Jubiläum für Hammerer-Kulturhandbücher

- Foto: Hammerer
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
RIED. Zum bereits 25. Mal erschienen heuer die Kulturhandbücher Wien bzw. Salzburg im Verlag Hammerer. Die in Deutsch und Englisch veröffentlichten Werke begleiten durch die Kultur-Highlights und das Kulturleben in Wien und Salzburg. Gemeinsam mit dem renommierten Kulturpublizisten Peter Csobádi führt der Herausgeber Hans Hammerer ausführliche Interviews und Künstlergespräche – unter anderem mit Rolando Villazón, Lang Lang oder Elisabeth Kulman. Welch hohen Stellenwert die Kulturhandbücher haben, zeigen Widmungen von "Jedermann" Peter Simonischek oder Ioan Holener, ehemaliger Direktor der Wiener Staatsoper. "Mit diesen Produkten spielen wir auf einem hohen Level. Abnehmer sind kulturinteressierte Privatkunden, Business-Partner oder Top-Hotels", erklärt Hammerer. Durch Vernetzungen mit neuen Medien und Musikagenturen werden vom Leitbetrieb Hammerer auch Events im Klassikbereich angeboten. "Die Kulturhandbücher sind eine Erfolgsgeschichte. Hans Hammerer ist ein Unternehmer mit Herzblut und nicht nur ein Kreativkünstler, wenn es um die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens geht. Diese Servicequalität wird auch durch die Führung des Service-Siegels 'Leitbetrieb Österreich' sichtbar", sagt Erich Stadler, Inhaber und Gründer der Service-Initiative Leitbetrieb Österreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.