Kim Kilo: Und die Kilos purzeln
RIED. Überflüssigen Kilos sagen übergewichtige Volksschulkinder gemeinsam mit „Kim Kilo“ den Kampf an. „Die OÖGKK setzt auf Gesundheit und gesundheitsfördernde Maßnahmen für alle Altersgruppen. Wenn Kinder den Weg zum Normalgewicht schaffen, geht es ihnen und ihren Eltern besser und die Kinder haben obendrein weniger Risiko später bestimmte Krankheiten wie Diabetes zu erleiden“, so der OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth. Der nächste Kurs in Ried im Innkreis beginnt im September.
Die OÖGKK startet am 12. September 2012 um 17.00 Uhr in der Kundenservicestelle Ried im Innkreis einen Kurs, gefördert aus Mitteln des OÖ Gesundheitsfonds. Kim Kilo ist ein Programm, das übergewichtige Volksschulkinder und ihre Eltern spielerisch bei der Ernährungsumstellung unterstützen und zu mehr Bewegung im Alltag motivieren soll. Wohlbefinden und Gesundheit im späteren Leben werden so gefördert.
„Kim Kilo“ lädt die Kinder über einen Zeitraum von rund sechs Monaten zu ver- schiedenen Treffen ein. Die Kinder werden nicht nur fachärztlich betreut, sondern auch durch ein qualifiziertes Team aus Ernährungswissenschafterinnen, Psychologinnen und Bewegungstrainerinnen geschult und begleitet. Schwerpunktthemen sind Ernährung, Verhalten und Bewegung. Die verschiedenen Themen werden spielerisch erarbeitet. Bei einem speziell für Kinder entwickelten Fitnessprogramm steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Maximal 15 Kinder nehmen mit Elternteil oder Begleitperson bei den Treffen teil.
Nach einem Abschlusstreffen werden die Kinder ärztlich nachbetreut. Wichtig ist,
dass die Eltern während der ganzen Zeit ihren Kindern aktiv zur Seite stehen und
sie gemeinsam mit „Kim Kilo“ unterstützen.
Der Kurs kostet 50 Euro. Bei Rezeptgebührenbefreiung entfallen die Kursgebühren.
Er steht Versicherten aller oberösterreichischen Krankenkassen zur Verfügung.
Anmeldungen und Informationen erhalten interessierte Eltern bei der OÖGKK,
Telefonnummer 05 78 07 – 10 35 30 oder per E-Mail unter:
ernaehrungsberatung@ooegkk.at
Quelle: OÖGKK
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.