Treffen für betroffene Familien
Krankenhaus Ried lädt zum Diabetes-Café

- Oberärztin Marlene Schönhuber ist Diabetesexpertin in Ried.
- Foto: KH Ried/Hirnschrodt
- hochgeladen von Raphael Mayr
Die Kinderabteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried lädt zu einem Diabetes-Café für betroffene Familien am 23. Mai um 14 Uhr ein.
RIED. Kinder mit Diabetes müssen sich oft intensiver mit ihrer Ernährung auseinandersetzen als ihre gleichaltrigen Freunde. Mit dem gleichnamigen Café bietet das Krankenhaus Ried betroffenen Familien eine Plattform zum Austausch und zur Unterstützung. "Die Diagnose Typ-1-Diabetes trifft besonders die Eltern betroffener Kinder hart. Doch mit der richtigen Unterstützung lässt sich mit dieser Autoimmunerkrankung gut leben", schreibt die Gesundheitsanstalt. Im Krankenhaus beginnt nach der Erstdiagnose ein zehn- bis 14-tägiger stationärer Aufenthalt, in dem die Therapie gestartet und die Familie umfassend betreut wird. Ein interdisziplinäres Team aus Medizin, Pflege, Ernährungsberatung und Psychologie sorgt dafür, dass jeder bestmöglich auf den Alltag vorbereitet werden kann.
"Richtiger Umgang kann helfen"
„Diabetes bei Kindern lässt sich sehr gut behandeln, wenn man weiß, wie man richtig damit
umgeht. Unser Ziel ist es, dass die Eltern zu Profis für das eigene Kind werden", erklärt Oberärztin Marlene Schönhuber, Diabetesexpertin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. im Rahmen des Diabetes-Café am 23. Mai im Seminarzentrum (Bauteil Braun, Ebene fünf)gibt es informative Gespräche. Der Fokus liegt auf dem Erfahrungsaustausch und dem gegenseitigen Kennenlernen. Eingeladen sind alle Familien – unabhängig davon, ob sie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried behandelt wurden oder aus dem Bezirk Ried kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.