Mehrheit im Gemeinderat
Lohnsburg gibt grünes Licht für Windpark Steiglberg

Zur bestehenden Anlage sollen bis zu sechs Windräder dazu kommen. | Foto: Doms
5Bilder
  • Zur bestehenden Anlage sollen bis zu sechs Windräder dazu kommen.
  • Foto: Doms
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Seit gestern ist es offiziell: Die Marktgemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald hat mehrheitlich für eine mögliche Errichtung von bis zu sechs neuen Windkraftanlagen gestimmt.

LOHNSBURG. Damit habe der Gemeinderat die Einleitung für die Raumordnungswidmung und die Umweltverträglichkeitsprüfung beschlossen, berichten die Projektwerber. Diese sind die Österreichischen Bundesforste und die Windkraft Simonsfeld AG. 

Strom für 20.000 Haushalte

Die sechs neuen geplanten Windräder werden im Vollausbau rund 78 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugen und somit den Jahresbedarf rund 20.000 Haushalten abdecken können. Ein Großteil der Anlagen soll auf Grundstücken der Österreichischen Bundesforste errichtet werden. „Wir legen größten Wert auf eine naturverträgliche Umsetzung sowie eine gute Einbindung der Menschen in der Region“, so Vorstandssprecher Georg Schöppl. Mit diesem Projekt wolle man als zukunftsweisendes Vorbild agieren.

Umweltverträglichkeit noch zu prüfen

Die Windkraft Simonsfeld AG, einer der größten Windkraftbetreiber des Landes, wird die Anlagen umsetzen und betreuen. „Uns ist es besonders wichtig, Projekte immer in enger Abstimmung mit den Gemeinden und den Bürger:innen umzusetzen. Gemeinsam mit den Bundesforsten können wir jetzt im Kobernaußerwald Teil der Lösung sein“, sagt Technikvorstand Markus Winter. Anfang 2025 ist die Einreichung der Umweltverträglichkeitsprüfung. Gemeinsam mit dem Nachbarprojekt „Windpark Kobernaußerwald“ werde die Region dem Unternehmen nach zu einer wichtigen Erzeugungsregion in Bezug auf nachhaltige Energie.

Zur Stellungnahme von Lohnsburgs Bürgermeister Robert Weber:

Weber: "Erste Schritte eingeleitet"
Zur bestehenden Anlage sollen bis zu sechs Windräder dazu kommen. | Foto: Doms
Foto: Doms
Wie viele Windenergieanlagen überhaupt noch gebaut werden, steht noch nicht fest. | Foto: PantherMedia/rico9966
Auf den Weg zu den neuen Windenergieanlagen sind noch einige Hürden zu nehmen. | Foto: BRS
Foto: Doms
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.