Mehrheit im Gemeinderat
Lohnsburg gibt grünes Licht für Windpark Steiglberg

Zur bestehenden Anlage sollen bis zu sechs Windräder dazu kommen. | Foto: Doms
5Bilder
  • Zur bestehenden Anlage sollen bis zu sechs Windräder dazu kommen.
  • Foto: Doms
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Seit gestern ist es offiziell: Die Marktgemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald hat mehrheitlich für eine mögliche Errichtung von bis zu sechs neuen Windkraftanlagen gestimmt.

LOHNSBURG. Damit habe der Gemeinderat die Einleitung für die Raumordnungswidmung und die Umweltverträglichkeitsprüfung beschlossen, berichten die Projektwerber. Diese sind die Österreichischen Bundesforste und die Windkraft Simonsfeld AG. 

Strom für 20.000 Haushalte

Die sechs neuen geplanten Windräder werden im Vollausbau rund 78 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugen und somit den Jahresbedarf rund 20.000 Haushalten abdecken können. Ein Großteil der Anlagen soll auf Grundstücken der Österreichischen Bundesforste errichtet werden. „Wir legen größten Wert auf eine naturverträgliche Umsetzung sowie eine gute Einbindung der Menschen in der Region“, so Vorstandssprecher Georg Schöppl. Mit diesem Projekt wolle man als zukunftsweisendes Vorbild agieren.

Umweltverträglichkeit noch zu prüfen

Die Windkraft Simonsfeld AG, einer der größten Windkraftbetreiber des Landes, wird die Anlagen umsetzen und betreuen. „Uns ist es besonders wichtig, Projekte immer in enger Abstimmung mit den Gemeinden und den Bürger:innen umzusetzen. Gemeinsam mit den Bundesforsten können wir jetzt im Kobernaußerwald Teil der Lösung sein“, sagt Technikvorstand Markus Winter. Anfang 2025 ist die Einreichung der Umweltverträglichkeitsprüfung. Gemeinsam mit dem Nachbarprojekt „Windpark Kobernaußerwald“ werde die Region dem Unternehmen nach zu einer wichtigen Erzeugungsregion in Bezug auf nachhaltige Energie.

Zur Stellungnahme von Lohnsburgs Bürgermeister Robert Weber:

Weber: "Erste Schritte eingeleitet"
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.