Heinz Vogelsberger
"Mietrückstände werden für Viele zum Kraftakt!"

- Heinz Voeglesberger, Regionalstellenleiter der Rieder Schuldnerberatung.
- Foto: HamsterDerBildmacher
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Heinz Vogelsberger, Regionalstellenleiter der Schuldnerberatung Ried, über die aktuelle Situation in Zeiten der Corona-Krise.
In Krisenzeiten ist alles anders. Auch bei der Schuldnerberatung?
Vogelsberger: Ja, das gilt auch für uns. Aufgrund der Maßnahmen beraten wir unsere Klienten nur per Telefon und E-Mail.
Wer ruft an?
Es sind zwei Gruppen von Menschen. Zum einen sind es Personen, die bereits von uns betreut werden und nicht wissen, was sie jetzt tun sollen. Das sind zum Beispiel Klienten, die mitten in einem Privatkonkursverfahren stecken und nicht wissen, welche Fristen jetzt gelten oder wie sie vereinbarte Zahlungen aufgrund von Einkommensverlusten leisten sollen. Wir informieren sie über die aktuell gültigen Gesetzesänderungen. Diese sind auch auf unserer Homepage www.ooe.schuldnerberatung.at zu finden. Hier gibt es auch Tools wie einen Budgetrechner oder Formularvorlagen, zum Beispiel für Stundungen.
Und die zweite Gruppe?
Das sind Menschen, die plötzlich mit einem Einkommensverlust konfrontiert sind und nicht wissen, wie es weitergehen soll. Die Unsicherheit ist groß, ob die laufenden Ausgaben abgedeckt werden können.
Was raten Sie diesen Menschen?
Am wichtigsten ist es, sich einen finanziellen Überblick zu verschaffen. Gerade bei den Ausgaben kommt es dann oft zu einem AHA – Erlebnis, da in Zeiten von Corona auch die Ausgaben zum Beispiel für Urlaub oder Tanken sinken.
Rechnen Sie nach der Krise zu einem Ansturm auf die Schuldnerberatung?
Erst, wenn die gesetzlich festgelegten Fristen zum Beispiel für Stundung von Krediten und Mieten auslaufen. Daher weisen wir die Ratsuchenden schon jetzt immer darauf hin, dass die derzeit gültigen Gesetze keinen Nachlass bedeuten. Gerade bei der Miete wird es ein Kraftakt sein, die rückständige Miete bis Ende des Jahres zur Gänze zu bezahlen.
Zur Sache:
Aufgrund der COVID Maßnahmen ist das Büro der Schuldnerberatung für den Parteienverkehr zurzeit nicht geöffnet. Telefonisch sind die Experten von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 16 Uhr unter 07752 / 88552 erreichbar. Per E-Mail erreichen Sie die Schuldberatung Ried unter ried@schuldnerberatung.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.