Flammen in Mettmach
Nachbar verhinderte größere Schäden bei Küchenbrand

- Da der Nachbar den Brand rasch bemerkte, konnten schlimmere Schäden verhindert werden.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Großweiffendorf
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
METTMACH. Am Samstag, 9.Jänner 2021 wurden gegen Mittag die vier Feuerwehren Mettmach, Arnberg, Neundling und Großweiffendorf zu einem Küchenbrand in einem Haus am Marktplatz alarmiert. Vermutlich wurde der Brand durch einen am Herd vergessenen Kochtopf mit Fett ausgelöst. Gottseidank hörte der Nachbar den in der Küche montierten Rauchmelder und konnte mit einem Handfeuerlöscher noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren mit den Löscharbeiten beginnen und somit einen größeren Schaden verhindern. Mittels Wärmebildkamera wurde nach der Löschung die Brandstelle auf eventuelle Glutnester nachkontrolliert. Nach der Freigabe durch die Exekutive war der Einsatz beendet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.