Alle gemeinsam
Ökumenisches Friedensgebet in der Stadtpfarrkirche

- Das ökumenische Gebet findet am 30. März in der Stadtpfarrkirche Ried statt.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Die evangelische, die römisch-katholische, die neuapostolische, die evangelisch-methodistische und die altkatholische Kirche sowie die Freie Christengemeinden laden am 30. März um 18 Uhr gemeinsam in der Stadtpfarrkirche Ried zum ökumenischen Friedensgebet.
RIED. "Angesichts der vor wenigen Wochen noch unvorstellbaren Situation in der Ukraine, ergreifen viele Menschen und Organisationen die Initiative, indem sie tun, was sie können, um den Menschen in der Ukraine und auf der Flucht zu unterstützen. Auch in unserer Bezirkshauptstadt haben seit kurzem Kriegsgeflüchtete vorübergehend ein Notquartier im ehemaligen ISG-Verwaltungsgebäude bezogen. Ich weiß, dass auch viele Personen aus unseren Gemeinden und Kirchen schon aktiv geworden sind und bereit sind, mitzuhelfen wo es geht", schreibt Tom Stark von der evangelischen Kirche in einer Aussendung. Und weiter: "Gläubige packen nicht nur an, sie falten auch die Hände! Sie tun das in der Zuversicht, dass Gott den Frieden ermöglichen wird, der jetzt gerade so unfassbar weit weg erscheint. Sie tun das in der Hoffnung, dass das gemeinsame Gebet und die vielstimmigen Bitten nicht ins Leere gehen. Sie tun das in der Gewissheit, dass der Heilige Geist das eigene Herz mit Liebe für den Nächsten erfüllen kann. Und weil wir das in Ried einfach können: wir tun das über alle Grenzen der Konfessionen und Kirchen hinweg. 'Lass ab vom Bösen und tue Gutes, suche Frieden und jage ihm nach!'Psalm 34, 15. Dieser Vers ist keine einfache Lösung, sondern der Grundton eines Weges, der immer wieder neu unternommen werden muss. Deshalb möchten wir am 30. März um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche zu einem gemeinsamen Friedensgebet laden!"
Alle gemeinsam
Neben Tom Stark (evangelische Kirche), Rupert Niedl (römisch-katholische Kirche), Didi Seifriedsberger (neuapostolische Kirche), Martin Obermair-Siegrist (evangelisch-methodistische Kirche), Elisabeth Steinegger (altkatholische Kirche) und Norbert Haslinger (Freie Christengemeinde) steht auch die Stadtgemeinde hinter dieser Initiative. Die Landesmusikschule Ried sowie Helge Degreif mit Gospels von Elvis Presley werden das Gebet musikalisch begleiten. Freiwillige Spenden werden an Caritas und Diakonie fließen.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.