"Eine echte Erfolgsgeschichte"
Rekordzahlen fürs Rieder Repair Café

- Es wird genäht, gelötet und alles, was möglich ist, um das Lieblingsstück wieder in Schuss zu bringen.
- Foto: Repair Café
- hochgeladen von Raphael Mayr
Seit Mai 2021 ist das Rieder Repair Café ein Ort des Treffens, des Miteinanders und natürlich auch der Reparatur. Rund 450 Besucher kamen im Vorjahr zu den sechs Terminen.
BEZIRK RIED. Insgesamt wurden 2024 320 Gegenstände zur Reparatur gebracht – darunter 149 Elektrogeräte, 89 Textilien und 43 Geräte der "Unterhaltungselektronik", sprich Radios und Co. Fast 80 Prozent der mitgebrachten Sachen konnten erfolgreich vor Ort repariert werden.
Hinter dem Erfolg des Repair Cafés steht ein Team von mittlerweile über 20 Freiwilligen quer durch alle Altersschichten. Die Menschen bringen Ihr handwerkliches Geschick und ihre Zeit ein, um den Grundsatz "Reparieren statt Wegwerfen" zu verwirklichen. Laut den Veranstaltern werden es auch immer mehr Stammgäste. "Bei euch ist es so nett, da freut man sich direkt, wenn wieder etwas kaputtgeht", so eine Teilnehmerin.

- Es wird genäht, gelötet und alles, was möglich ist, um das Lieblingsstück wieder in Schuss zu bringen.
- Foto: Repair Café
- hochgeladen von Raphael Mayr
Dreimal on Tour
2025 geht es mit dem fröhlichen Reparieren weiter. Außerdem ist das Café gleich dreimal "on Tour". Neben der Giesserei wird auch in Ort im Innkreis, Lohnsburg und Aspach repariert.
Die nächsten Termine:
- Samstag, 15. März von 9 bis 12 Uhr in der Giesserei
- Samstag, 26. April von 9 bis 12 Uhr "on Tour" in Ort im Innkreis
Die Anmeldung erfolgt bis drei Tage vorher mit Bekanntgabe des Reparaturfalles unter repaircafe@giesserei-ried.at. Organisiert wird das Treffen vom Bezirksabfallverband und der Giesserei. Seit diesem Jahr erhalten die beiden Unterstützung von der Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.