"Demokratie leben"
Rieder beim Landesschülerparlament dabei

- Foto: LSV OÖ
- hochgeladen von Raphael Mayr
Kürzlich fand das erste von drei „Schüler:innen im Parlament“ der Landesschülervertretung OÖ statt. In diesen Sitzungen werden Anträge mit rund 100 Jugendlichen aus Oberösterreich behandelt. Auch Schüler aus dem Bezirk Ried waren dabei.
LINZ, RIED. Die Veranstaltung fand in der Fachhochschule Linz statt. „Es war interessant, einmal zu sehen, wie Demokratie gelebt wird. Die Anreise nach Linz war es allemal wert, auch aus dem entfernten Geinberg“, so Leonard Heise, der in das BRG/BG Ried geht. Die Eventreihe „Schüler:innen im Parlament“ gehört zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Oö. Landesschülervertretung. Die eingereichten Anträge behandelten eine Vielfalt von Themen: von günstigeren Nachhilfestunden bis zum Ausbau des schulpsychologischen Angebotes.
„Unser erstes 'Schüler:innen im Parlament' dieses Jahr war ein voller Erfolg. Wir konnten mit vielen neuen und interessierten Schülervertretungen über wichtige bildungspolitische Themen diskutieren und abstimmen. Diese werden wir jetzt zu den Entscheidungsträgern bringen“, so BMHS-Landesschulsprecherin Katharina Pillinger.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.