Unterstützung aus Landshut
Rieder Kindertreff Löwenzahn freut sich über saubere Luft

- Übergabe der Luftreinigungsgeräte durch (v.l.) den Vereinsvorsitzenden Paul Schröcker an den operativen Leiter der Einrichtung Matthias Schlüsselbauer in Anwesenheit vom Rieder Amtsleiter Peter Eckkrammer.
- Foto: Partnerschaftsverein Landshut-Ried
- hochgeladen von Lisa Nagl
Rechtzeitig zum Schulbeginn ist auch der Kindertreff Löwenzahn in Ried wieder ein wenig besser im Kampf gegen das Corona-Virus gerüstet.
RIED. Zur Eröffnung der Rieder Messe am 9. September machte sich eine Delegation des Partnerschaftsvereins Landshut-Ried im Innkreis auf dem Weg von Landshut nach Ried. Um dem satzungsgemäßen Auftrag des Vereins nachzukommen, hat der Vorstand über die Stadt Ried ein Projekt ausfindig gemacht, das von Landshut aus unterstützt werden kann. Paul Schröcker, der Vorsitzende des Vereins, übergab zwei neue Luftreinigungsgeräte an den Leiter des Horts, Matthias Schlüsselbauer. Der „Kindertreff Löwenzahn“ in Ried betreut Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien. Sie können nach der Schule in den Löwenzahn kommen. Dort betreuen sie Mitarbeiter der Volkshilfe beim Essen, den Hausaufgaben, beim Spielen und Basteln. Es gibt einen großen Garten und einen Turnsaal. Auch Ausflüge stehen auf dem Programm.
Weitere Unterstützung vereinbart
In erster Linie sind in der Einrichtung Kinder von Alleinerziehenden und aus Familien, in denen beide Elternteile zum Familienunterhalt arbeiten müssen, zu Gast. Die Kinder und Jugendlichen lernen gut mit anderen Kindern auszukommen und Rücksicht zu nehmen. Die Mitarbeiter betreuen die Schüler bis in den Start ins Berufsleben. Auch Eltern können sich bei den Verantwortlichen im Kindertreff Löwenzahn Rat holen. Eine weitere Unterstützung des Kinder- und Jugendtreffs, in den überwiegend Kinder aus Ried und den Nachbargemeinden kommen, ist vereinbart worden. Denkbar ist ein Besuch der Kinder im kommenden Jahr in Landshut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.