Regionalmanagement OÖ
Startschuss für modernes Radverkehrsnetz in der Region

Das Projektteam von "Alltags-Radverkehrsnetz Innviertel-Hausruck". | Foto: KEM Mostlandl-Hausruck
2Bilder
  • Das Projektteam von "Alltags-Radverkehrsnetz Innviertel-Hausruck".
  • Foto: KEM Mostlandl-Hausruck
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Um den Radverkehr im Inn- und Hausruckviertel einfacher zu gestalten, möchte das Regionalmanagement mit lokalen Initiativen und den Gemeinden ein neues Verkehrskonzept für Fahrräder erarbeiten.

INNVIERTEL. Eine bessere, durchgängige Radinfrastruktur und mehr Anbindungen zu Wohngebieten, Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Freizeitzielen: Das sind die erklärten Ziele des Projektes "Alltags-Racdverkehrsnetz Innviertel-Hausruck". Damit soll der Radverkehr wieder attraktiver und eine Alternative zum motorisierten Verkehr werden. Im Rahmen der jährlichen Regionalversammlung der Klima- und Energiemodellregion und Leader-Region Mostlandl-Hausruck, stellten Michael Stockinger vom Regionalmanagement OÖ, Birgit Nadler von nast Consulting und Gunter Stocker von Snizek & Partner den Vertretern der Gemeinden den Ablauf vor. 

Konzept mit Gemeinden erarbeiten

Zunächst finden Workshops mit den Gemeinden der Region Mostlandl-Hausruck statt, mit denen vor Ort Bedürfnisse und Schwierigkeiten zu notieren. Auf Basis dieser Ergebnisse erarbeiten die Experten einen Vorschlag für das neue Radverkehrsnetz. In weiterer Folge finden in den verbleibenden Leader-Regionen Mitten im Innviertel, Oberinnviertel-Mattigtal, Sauwald-Pramtal ebenso Workshops statt. Das finale Konzept dient als Orientierungshilfe für eine Verbesserung oder den nötigen Neubau der Radwege. 
"Mit diesem Projekt setzen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Das Regionalmanagement Oberösterreich unterstützt die Gemeinden aktiv dabei, ein effizientes und attraktives Radwegenetz zu planen, das sowohl die Lebensqualität als auch die Verkehrssicherheit verbessert", so Michael Stockinger vom Regionalmanagement OÖ. Die Organisation möchte den Gemeinden auch nach dem Projekt weiterhin beratend zur Seite stehen. Langfristig soll das neue Radverkehrsnetz eine wesentliche Rolle in der Energiewende spielen.

Das Projektteam von "Alltags-Radverkehrsnetz Innviertel-Hausruck". | Foto: KEM Mostlandl-Hausruck
Foto: KEM Mostlandl-Hausruck
Anzeige
Ein geräumiger Garten samt Terrasse und Pool bieten Entspannung im Grünen. | Foto: d.medien
9

Open-House Day am 16. Mai
Einfamilienhaus mit Pool & Doppelgarage in Altenhof

Die Arev Immobilien GmbH bietet ein geräumiges Einfamilienhaus in Altenhof am Hausruck (Gemeinde Gaspoltshofen) an. Diese im Jahr 2014 in Massivbauweise errichtete Immobilie ist für all jene, die Wohnen und Leben in ruhiger und nachgefragter Wohngegend schätzen. Das Haus bietet mit 175 Quadratmetern Wohnfläche ausreichend Platz für die ganze Familie. Im Erdgeschoß befinden sich Garderobe, Waschküche samt Technikraum, Speis, Abstellraum, großzügiges Gäste-WC mit Dusche, offener Wohn-/Essbereich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.