Nach Renovierung
Stifterschule feierlich eröffnet

Die Eröffnung der Stifterschule war ein Fest für alle. | Foto: Stadtgemeinde Ried
39Bilder
  • Die Eröffnung der Stifterschule war ein Fest für alle.
  • Foto: Stadtgemeinde Ried
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Mit der feierlichen Eröffnung der Adalbert-Stifter-Schule  am 24. Juni fand ein langjähriges Projekt einen würdigen Abschluss. 

RIED. Zahlreiche Gäste aus Politik und Bildung folgten der Einladung und waren von den neuen Räumlichkeiten begeistert. Genauso wie die Lehrer und Schüler selbst, welche die neuen Annehmlichkeiten und Möglichkeiten sehr genießen. Besonders stolz ist man zum Beispiel auf das Bällebad oder den sogenannten Snoezel-Raum. Hier kann man, bequem liegend oder sitzend, Lichteffekte betrachten und angenehmer Musik lauschen, was vor allem für Kinder mit Beeinträchtigungen ein großer Zugewinn ist. 

"Wichtig ist der Inhalt"

Neben einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten standen auch kurze Ansprachen auf dem Programm.  "Mit der Renovierung hat man der Schule eine neue Hülle gegeben, das wesentliche sind aber die Inhalte", war Bürgermeister Bernhard Zwielehner von den Darbietungen der Schüler begeistert. Gemeinsam mit David Bertich, Martina Fery und Direktorin Maria Wageneder, die nun in Pension geht und von der Leiterin der Bildungsregion Innviertel, Eva Panholzer, eine Ehrenurkunde erhielt, pflanzte der Stadtchef im Schulgarten auch einen Baum. Beim abschließenden Schulfest des Elternkomitees samt Speis und Trank klang die Veranstaltung gemütlich aus. 

Zur Sanierung und zur Schule

Die Adalbert Stifter Schule wurde 1972 als Sonderschule Ried am derzeitigen Standort errichtet. Um die Schüler pädagogisch und in ihren persönlichen Fähigkeiten optimal bei ihren Lernfortschritten zu unterstützen, wird in der Stifterschule heute eine Vielfalt an Klassenformen, darunter mehrere Integrationsklassen, geboten. Die Sanierung des nun bereits 50 Jährigen Gebäudes startete – nach siebenjähriger Planung – im April 2018 und wurde durch die Stadt Ried und das Land OÖ finanziert. Die Generalplanung und Bauaufsicht oblag dem Architekturbüro Bauböck.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.