Vorhang auf für die Western-Schwestern

Die Weilbacher Theatergruppe "Vorhang Auf" spielt dieses Jahr "Die Western-Schwestern". | Foto: Vorhang Auf
3Bilder
  • Die Weilbacher Theatergruppe "Vorhang Auf" spielt dieses Jahr "Die Western-Schwestern".
  • Foto: Vorhang Auf
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

WEILBACH. Was die Theatergruppe "Vorhang Auf" aus Weilbach dieses Jahr "aufführt", bekommt man in der Region eher selten zu sehen. Ist doch eine Westernkomödie als Theaterstück nicht gerade etwas Alltägliches. Der Dreiakter von Bernd Kietze trägt den Titel "Die Western-Schwestern" und handelt vom Testament eines ehemaligen Revolver-Helden, das große Überraschungen und Veränderungen im Leben der Beteiligten mit sich bringt. Ungeahnte Verwandtschaften, kleine und große Geständnisse und Tausch-Aktionen folgen. Denn es ist nichts und niemand so, wie es scheint oder sein sollte ...

Aufgeführt wird das Stück am Freitag, 9. August, sowie am Samstag, 10. August, jeweils um 19.30 Uhr – Einlass ist eine Stunde vor Beginn. Veranstaltungsort ist heuer erstmals das Gasthaus Burgstaller in Weilbach. Und damit auch alles so klappt, wie geplant, wird seit Anfang Mai zweimal pro Woche geprobt. "Unsere Theatergruppe hat rund 16 Mitglieder, zwölf von ihnen sind im Stück zu sehen", erzählt der Obmann von "Vorhang auf", Ludwig Huber. Er ist vor allem auch stolz auf die gute Durchmischung in der Gruppe: Das jüngste Mitglied ist um die 20 Jahre, das älteste über 60 Jahre alt.

Regie bei den "Western-Schwestern" führt Ferdinand Auer. Es ist dies bereits die zweite Zusammenarbeit mit dem Künstler aus Lambrechten. "Auer hat auch vor zwei Jahren Regie geführt. Wir spielen ja nur alle zwei Jahre, sind aber in der Zwischenzeit nicht untätig. Wir bieten auch Sketch-Abende oder gestalten andere Veranstaltungen mit", so Huber.

Wann: 09.08.2013 19:30:00 Wo: Ehemaliges Gasthaus Burgstaller, Weilbach 6, 4984 Weilbach auf Karte anzeigen
Die Weilbacher Theatergruppe "Vorhang Auf" spielt dieses Jahr "Die Western-Schwestern". | Foto: Vorhang Auf
Foto: Vorhang Auf
Foto: Vorhang Auf
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.