Geinberg
Waldbauer überführte Holzdieb mit GPS-Tracker

- Geinberger Waldbesitzer verbaute einen GPS-Tracker in ein Holzscheit, weil immer wieder Holz aus seinem Wald verschwand.
- Foto: BRS/Wagnermaier
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Immer wieder sei in einem Wald in Geinberg an der gleichen Stell Holz verschwunden, berichtet der ORF Oberösterreich. Ein Waldbesitzer baute kurzerhand in einen Holzscheit einen GPS-Tracker ein: Nach fast anderthalb Jahren kam Bewegung in die Sache. Der Dieb wurde von der Polizei gestellt.
GEINBERG. Als nach 16 Monaten ein SMS vom GPS-Tracker auf sein Handy kam, informierte der Waldbauer Karl Wintersteiger die Polizei. Die sei dann in den Wald gefahren und habe anhand der GPS Daten den Platz entdeckt, wo gerade jemand dabei war, sein Holz zu schneiden, berichtet Wintersteiger dem ORF Oberösterreich.
Den GPS-Tracker habe der Dieb beim Zerschneiden gefunden und in einem Fluss versenkt. Laut Fachleuten seien nicht gestiegenen Preise für Brennholz der Grund, warum Holz immer öfter gestohlen werde, sondern Unwissen. Allerdings dürfen weder herumliegende Äste noch geschnittenes Holz einfach mitgenommen werden.
Waldbesitzern werde laut ORF bereits empfohlen, Fotos von ihren Holzstößen zu machen und, so wie Karl Wintersteiger, GPS-Tracker im Holz zu verstecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.