Kindergartenzubau eröffnet
Weil Wohngemeinde Utzenaich stark wächst

Die Erweiterung des Kindergartens in Utzenaich wurde mit Landesrätin Haberlander feierlich eröffnet.

UTZENAICH. Über einen neuen Bewegungs- und Gruppenraum dürfen sich die 66 Kindergartenkinder in Utzenaich freuen. Zudem wurde der Kindergarten um ein Büro und einen Sozialraum erweitert. In die Adaptierung wurden 530.000 Euro investiert. „Es ist mir eine große Freude, dass mit tatkräftiger Unterstützung des Landes die neuen Räumlichkeiten für den Gesunden Kindergarten umgesetzt werden konnten, denn Kinderbetreuung und Kinderbildung sind in Wohngemeinden wie Utzenaich Standortfragen“, zeigte sich Bürgermeister Landtagsabgeordneter Günther Lengauer begeistert.

Zuzugsgemeinde wächst

Mit der Erweiterung finden nun die 66 Kinder ausreichend Platz, denn durch regelmäßigen Zuzug in den letzten Jahren sei der Kindergarten bereits aus allen Nähten geplatzt, schildert Lengauer. Schon im nächsten Jahr werden voraussichtlich 75 Kinder im Kindergarten betreut, berichtet der Bürgermeister. 2025 sollen es bereits 83 sein.

Der Zubau des Kindergartens Utzenaich wurde mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Kindergartenleiterin Julia Briglauer und Bürgermeister Günther Lengauer eröffnet.
  • Der Zubau des Kindergartens Utzenaich wurde mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Kindergartenleiterin Julia Briglauer und Bürgermeister Günther Lengauer eröffnet.
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Die wachsenden Kinderzahlen sollten ihn nicht bang machen, sondern stolz, erklärt Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Nicht jede Gemeinde sorge so gut für gute Kinderbetreuung. Haberlander betont, dass Oberösterreich auf einem guten Weg sei, Kinderland Nummer eins zu werden.

Vor dem gemeinsamen Schnitt durchs Eröffnungsband sangen die Kinder des Kindergartens Utzenaich ein eigens einstudiertes Lied.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.