Kommentar
Wenn der Richter nicht Recht spricht

- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Beeindruckt hat Richter Gerhoh Raschhofer alle, die am 18. Oktober auf den größeren Saal 16 ausgewichen waren. "Weiß jemand, ob nächstes Jahr noch Krieg ist?", hat er gefragt. "Weiß jemand, wieviel der Strom dann kostet?", wollte er wissen. Und es einfach nicht wahrhaben, dass sich die Eigentümer der Wohnanlage, auf der Josef Schachinger seine PV-Anlage erweitern ließ, nicht anders als über das Gericht verständigen können. Sich zurückzuziehen auf seine juristische Position stellte er als Angebot in den Raum – als teures, nicht wirklich attraktives Angebot. Gewinnen, war die heimliche Botschaft, können alle Beteiligten hier nur, wenn sie sich zusammen tun und gemeinsam etwas Gescheites tun. 56 Cent kriege er aktuell für das Einspeisen seines PV-Stroms, hat er gesagt, statt einfach Recht zu sprechen, wie es sein Job ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.