ÖAMTC und Polizei Ried
Neue Fahrzeugscheinwerfer statt Strafzettel

- Gemeinsam mit der Polizei zog der ÖAMTC Ried an der B 143 Fahrzeuge mit defekten Scheinwerfern aus dem Verkehr.
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Funktionierende Scheinwerfer sind gerade in den dunklen Herbst- und Wintermonaten für die Verkehrssicherheit wichtig. In einer gemeinsamen Aktion postierten sich ÖAMTC-Techniker und Beamte der Polizei an B143 und brachten defekte Fahrzeugscheinwerfer wieder zum Leuchten.
RIED. „Wir wissen, dass Defekte bei der Licht-Anlage zu den häufigsten Mängeln zählen. Aus diesem Grund postierten wir uns gemeinsam mit der Polizei an der B 143 und zogen Fahrzeuge mit defekten Scheinwerfern aus dem Verkehr. Doch anstelle eines Strafzettels wechselten wir vor Ort das kaputte Lämpchen kostenlos aus“, erklärt der Rieder ÖAMTC-Stützpunktleiter Robert Schmidsberger. „Gemeinsam mit dem ÖAMTC haben wir dafür gesorgt, dass bei so manchen Lenkern rechtzeitig zur Dämmerungszeit zwei Lichtlein aufgingen. Bei dieser Aktion stand die Prävention im Vordergrund – einerseits aus Gründen des Selbstschutzes, um besser wahrgenommen zu werden, und andererseits, um andere Verkehrsteilnehmer und Hindernisse rechtzeitig zu erkennen“, so Chefinspektor Rudolf Gruber, Polizeiinspektion-Kommandant von Ried.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.