99,2 Prozent: Makor als Parteivorsitzender bestätigt

- Christian Makor überreichte dem Ehrengast der Konferenz in Mühlheim, Landeshauptmann Reinhold Entholzer, einen Energiespender für das Wahljahr.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
BEZIRK. Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ am Freitag, 16. Jänner, wählten rund 150 Delegierte Landtagsabgeordneten Christian Makor erneut zu ihrem Vorsitzenden. Er erhielt 99,2 Prozent der Stimmen und wurde damit bereits zum neunten Mal in seiner Funktion als Parteivorsitzender bestätigt. Fabian Grabner wurde, ebenfalls mit 99,2 Prozent, zum geschäftsführenden Bezirksvorsitzenden gewählt.
Makor und Grabner betonten in ihren Referaten die große Bedeutung einer gerechten Verteilung zwischen dem Zentralraum und dem Innviertel: „Die Menschen müssen bei uns im Bezirk dieselben Möglichkeiten vorfinden wie im Zentralraum. Eine FH Innviertel, die den jungen Erwachsenen Ausbildungsmöglichkeiten schafft, ist daher genauso wichtig wie eine gute Versorgung im Gesundheitsbereich. Anstatt die Versorgung bei uns zu kürzen und zurückzubauen, gehört sie wieder mehr forciert.“
Der neu gewählte Bezirksvorstand der SPÖ Ried:
Bezirksvorsitzender: Christian Makor, Schildorn
Geschäftsführender Bezirksvorsitzender, JG: Fabian Grabner, Aurolzmünster
Bezirksvorsitzender-Stellvertreterin, Frauen: Barbara Huber, Aurolzmünster
Kassier: Josef Bleckenwegner, Eberschwang
Kassier-Stellvertreterin: Roswitha Schachinger, Wippenham
Schriftführerin: Sylvia Freilinger, Waldzell
Schriftführerin-Stellvertreterin: Petra Mies, Gurten
Gemeindevertreterverband: Johann Jöchtl, Waldzell
GwerkschafterInnen der SPÖ: Martina Reischenböck, Ried
Arbeitsgemeinschaft 60 Plus: Helmut Gruber, Ried
Bezirksgeschäftsführer: Florian Schiffecker, Antiesenhofen
Kontrollvorsitzender: Johann Walchetseder, Pramet
Weitere Mitglieder:
Barbara Reiter-Bruha, Geinberg
Sabine Strassl, Ried
Gerlinde Gschwendtner, Waldzell
Franz Gurtner, Suben
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.