Wahlkampfauftakt
Landeshauptmann bei „Bier um Vier“ in St. Martin

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Benjamin Salhofer und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Traditionsveranstaltung "Bier um Vier" in St. Martin. | Foto: ÖVP Bezirk Ried
3Bilder
  • ÖVP-Bürgermeisterkandidat Benjamin Salhofer und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Traditionsveranstaltung "Bier um Vier" in St. Martin.
  • Foto: ÖVP Bezirk Ried
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Bei der traditionellen Veranstaltung „Bier um Vier“ am vergangenen Freitag, 8. September,  eröffnete ÖVP-Bürgermeister-Kandidat Benjamin Salhofer gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer den Wahlkampf.

ST. MARTIN. Nach dem kurzfristig bekannt gegebenen Rücktritt des amtierenden Bürgermeisters Hans Peter Hochhold im Mai, findet in St. Martin am 8. Oktober die Neuwahl des Bürgermeisters statt. Für die ÖVP kandidiert Benjamin Salhofer, der sich bereits mit viel Engagement und persönlichen Gesprächen bei der Gemeindebevölkerung vorgestellt habe, berichtet die ÖVP: "Der 35-jährige Bürgermeisterkandidat absolvierte nach Abschluss der Lehre als Zimmerer eine Umschulung zum bautechnischen Zeichner, besuchte danach berufsbegleitend die Abend-HTL, machte die Ausbildung zum Baumeister und gründete schließlich 2017 die Firma Hauszeichner."

Auch politisch sei Salhofer bereits seit Jahren sehr aktiv und setze sich für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde ein: „Die Gestaltung der Lebensqualität für die Menschen in meiner unmittelbaren Nähe und Umgebung ist das, was mich an dieser Aufgabe begeistert und wenn ich als Bürgermeister gewählt werde, will ich meiner Heimatgemeinde etwas zurückgeben!“

Wahlkampfauftakt mit Landeshauptmann

Die bereits traditionelle St. Martiner Veranstaltung „Bier um Vier“ am 8. September 2023 sei auch heuer wieder ein voller Erfolg gewesen, so die ÖVP: "Es herrschte beste Stimmung und bei diesem perfekten Spätsommernachmittag konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Bürgermeisterkandidat Benjamin Salhofer stellte sich persönlich nochmals vor und präsentierte seine Ideen und Vorstellungen."

Foto: ÖVP Bezirk Ried

Unterstützung im Wahlkampf erhält Salhofer auch von Landeshauptmann Thomas Stelzer, "der es sich nicht nehmen ließ, die Veranstaltung persönlich zu besuchen. Der überraschende Besuch war zweifelsohne für alle ein besonderes Ereignis, zumal sich Thomas Stelzer und Benjamin Salhofer gemeinsam viel Zeit nahmen und bei persönlichen Gesprächen von Tisch zu Tisch die Anliegen der St. Martinerinnen und St. Martiner mitnahmen", schildert die ÖVP.

Auch Nationalrat Manfred Hofinger, Landtagsabgeordneter Günter Lengauer und zahlreiche Funktionäre aus den Nachbargemeinden folgten der Einladung.

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Benjamin Salhofer und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Traditionsveranstaltung "Bier um Vier" in St. Martin. | Foto: ÖVP Bezirk Ried
Foto: ÖVP Bezirk Ried
Foto: ÖVP Bezirk Ried
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.