Stabführerwechsel beim MV Weilbach
Anton Endl übergibt das Stabführeramt an Manuela Buttinger

Anton Endl übergibt sein Amt an Manuela Buttinger! | Foto: Sandra Esterer
  • Anton Endl übergibt sein Amt an Manuela Buttinger!
  • Foto: Sandra Esterer
  • hochgeladen von Musikverein Weilbach

Fast ein Viertel Jahrhundert lang war Anton Endl Stabführer beim MV Weilbach und das mit Erfolg. Bei seiner ersten Marschwertung war er gerade einmal 15 Jahre alt und erreichte auf Anhieb einen ausgezeichneten Erfolg. Während seiner 24 Jahre langen Amtszeit nahm Anton Endl mit dem MV Weilbach an 20 Marschwertungen teil und durfte sich über 20 ausgezeichnete Erfolge freuen! Für 11 Marschwertungen studierte er mit dem MV Weilbach ein Showprogramm ein. Seinen größten Erfolg konnte Anton Endl beim Bezirksblasmusikfest 2022 in Weilbach feiern. Mit dem Showprogramm "Finale dahoam" durfte er sich über 96,11 Punkte freuen!

Sein Amt übergibt Anton Endl nun an Manuela Buttinger, die im April die Stabführerprüfung mit Auszeichnung ablegte. Manuela Buttinger unterstützt beim MV Weilbach nicht nur das Klarinettenregister, sondern hat auch schon ihr gesangliches Talent bei zahlreichen Konzerten unter Beweis gestellt. Nun stellt sie sich motiviert einer neuen Herausforderung und schreibt als erste Frau im Stabführeramt beim MV Weilbach ein Stück Vereinsgeschichte. "Anton hat große Fußstapfen hinterlassen. Ich werde versuchen sie, so gut es geht, auszufüllen", so Buttinger. Ihr Debüt wird sie beim Bezirksmusikfest in Pattigham am 23. Juni 24 geben.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.