Birdlife
Im Reich des Seeadlers

Haliaeetus albicilla
36Bilder

Unter Vogelfreunden und Birdern im Vogelschutzreservat Unterer Inn ist bekannt, dass seit 2008 lt. Zobodat ein Seeadlerpaar brütet und auch Nachwuchs bekommen hat. Angeblich dürften diese Seeadler aus dem Gebiet des Chiemssees gekommen sein und am Inn südlich des Kraftwerkes Ering ein geeignetes Revier gefunden haben. Seither wurde von Birdern immer wieder von Sichtungen des streng geschützten Vogels berichtet.
Der Seeadler ist der größte europäische Beutegreifer mit Spannweiten bis 2,40. Kopf und Schwanz beim adulten Vogel weiß gefiedert. Er ernährt sich vorwiegend von kleinen Säugetieren, Fischen, Enten und Gänsen.

Bei meinen Ausflügen an den Inn habe ich vor 2 Jahren dann auch einmal 2 Adler hoch am Himmel gesehen. Seither zieht es mich immer wieder in dieses Gebiet, in dem auch viele seltene Wasservögel dank der vielen Verlandungsflächen, Sandbänken und Inseln im Inn, ein ideales Brutgebiet oder auch nur Raststelle vorfinden.
Der 85 jährige Vogelexperte und Birder Gottfried aus Katzenberg, den ich gelegentlich treffe, erzählte mir, dass die Adler in der Hagenauer Bucht auf bayrischer Seite beim Anbringen einer Kamera in der Nähe des Horstes gestört worden seien und sich seither woanders aufhalten.
Letzten Sonntag hatte ich dann das Glück nach zahlreichen erfolglosen Besuchen bei Minusgraden und viel Ausdauer 2 dieser seltenen und stolzen Vögel auf der bayrischen Innseite zu sehen. Scheinbar dürfte der Balzflug und auch die Paarung schon abgeschlossen sein, da sie einträchtig beieinander saßen und nach langer Wartezeit keine Anstalten einer Aktion machten und ich dann durchgefroren noch den Heimweg über den Hausruck antreten musste.

Den gelben Krallen und des gelben Schnabels nach handelt es sich eindeutig um adulte Seeadler und es gilt zu hoffen, dass sie bald mit dem Nestbau beginnen und trotz dem engem aber langem Revier hier am Inn, das von einer Bundesstrasse und Radwegen beiderseits flankiert wird, möglichst sich nicht gestört fühlen und erfolgreich für Nachwuchs sorgen können.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.