Mittelschüler sind computerfit - Qualitätssiegel für TNMS2 Roseggerschule

- hochgeladen von TNMS Ried Roseggerschule
Die Teilnahme am Programmierwettbewerb „Lego-League“ sowie Lernvideos und Internet-Recherche als Hausübung sind willkommene Abwechslungen und Highlights für die Schülerinnen und Schüler der TNMS2 Rosegger-Straße in Ried. Eine technische Mittelschule ist die Schule bereits seit zwei Jahren, nun wurde ihr auch das Zertifikat „digiTNMS“ verliehen. Das Qualitätsgütesiegel, das Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ entwickelt haben, wurde in einem feierlichen Akt überreicht.
„Die Digitalisierung wird an unserer Schule durch Lehrmethoden, durch die Ausstattung und auch durch die entsprechende Lehrerfortbildung vorangetrieben. Wir freuen uns, dass unsere langjährige Arbeit mit PC und Tablets sowie online-Plattformen nun diese Anerkennung gefunden hat“, zeigt sich Direktorin Maria Perndorfer erfreut, „wir machen unsere Schüler und Schülerinnen computerfit!“
Der geübte Umgang mit den digitalen Medien hat sich auch in der Corona-Fernlehre bezahlt gemacht. Für alle Kinder gibt es eigene E-Mail-Adressen und Zugang zu verschiedenen Lernplattformen, die meisten Schulbücher können die Kinder auch digital bearbeiten. Im Laufe dieses Schuljahres werden nun alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe gegen einen geringen Selbstkostenanteil mit eigenen Laptops ausgestattet. „Wir begrüßen diese Initiative des Ministeriums sehr. Das erhöht die Bildungschancen für alle!“, betont Perndorfer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.