Obernberg am Inn: Jugendferienprogramm des BFKDO Ried war u.a. durch die Turmbesteigung des neuen Aussichtsturmes ein voller Erfolg

- hochgeladen von Martin Bruckbauer
Das Bezirksfeuerwehrkommando Ried im Innkreis organisierte am 15. und 16. Juli 2022 das Jugend - Ferienprogramm für die Jugendgruppen des Bezirkes Ried. Nach Beendigung der Bewerbssaison standen Spiel & Spaß und vor allem die Belohnung für die erbrachten Leistungen der Jugend im Mittelpunkt und so kamen ca. 380 ,,Nachwuchsflorianer“ am 16.7. auch nach Obernberg am Inn.
Den ganzen Tag über führten die Wasserstützpunkte Kirchdorf, Obernberg und Reichersberg am Inn Bootsfahrten durch. Gestartet wurde in Obernberg, es ging dann Fluss abwärts bis nach Reichersberg und wieder retour. Der Inn wurde dabei erkundet und die herrliche Natur genossen. Dabei konnte auch das eigene Können am Steuerrad der Boote unter Beweis gestellt werden. Große Dankbarkeit war in den Gesichtern der Kinder dann immer wieder zu sehen als jeder nach der Bootsfahrt ein „Bürgermeister - Eis“ vom Obernberger Bgm. Martin Bruckbauer bekam.
Noch größer war die Freude über den von der Obernberger Fernwärme (Geothermie) gesponserten Eintritt in den neu errichteten Aussichtsturm im Obernberger Burgareal. Die Kinder bestiegen den ganzen Tag über in Gruppen den Turm und genossen die atemberaubende Aussicht. Weiter konnten sie sich bei den Schautafeln über emissionsfreie und saubere Energiegewinnung informieren, denn Obernberg ist mit seiner Geothermie Anlage, die dank der heißwasserführenden unterirdischen Flüsse alle öffentlichen und den Großteil der privaten Gebäude wärmt, nahezu energieautark. Auf den Fotos wurde eine Gruppe von Bürgermeister Martin Bruckbauer, Vizebgm. und Aufsichtsratsvorsitzenden der Obernberger Fernwärme GmbH Hermann Feichtlbauer, FF-Kommandant der Marktgemeinde Obernberg Rene Saurer und Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell begleitet.
Fotos: BFKDO Ried






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.