Ried - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am 11. und 12. Februar wird es spannend. | Foto: Sportunion St. Johann

Wer wird Ortsmeister im Tischtennis?

ST. JOHANN. Am Freitag, 11. und Samstag, 12. Jänner geht in der Mehrzweckhalle St. Johann die 15. Ortsmeisterschaft im Tischtennis über die Bühne.  Am Freitag sind ab 18 Uhr alle Saiga Hanser Vereinsspieler an der Reihe, am Samstag ab 12 Uhr alle Hobbyspieler. Zuschauer sind herzlich willkommen, für Verpflegung ist gesorgt! Am Samstag wird ab 16 Uhr auch der Teambewerb wieder ausgetragen. Hier können Vereine, Firmen, Ortschaften, Stammtische, oder sonstige Gruppierungen in einem sportlich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Tischtennis ist in Eberschwang auch bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen beleibt. | Foto: Josef Lughofer
2

Tischtennis in Eberschwang
Die Marktmeister stehen fest

EBERSCHWANG. Elf Stunden lang wurden vor kurzem auf sechs Tischen in der Volksschule die Eberschwanger Tischtennis-Marktmeister in den verschiedenen Bewerben ermittelt. In Herren-Finale setzte sich Peter Lehner, der in der A-Mannschaft von Eberschwang spielt und das Jugendtraining leitet, gegen Robert Bleckenwegner durch. Dritter wurde Josef Lughofer, vierte Johann Weiss. Den B-Bewerb gewann Jonas Mayr, den C-Bewerb Daniel Vas. Den Doppelbewerb entschieden Peter Lehner und Johann Pramendorfer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die erfolgreichen Schützen der Union Merhbach. | Foto: Union Mehrnbach

Stockschützen der Union Mehrnach wurden Landesmeister
Aufstieg in die Bundesliga

MEHRNBACH Die Damenmannschaft der Union Raiba Mehrnbach ESV mit den Schützen Anni Schwendtner, Erni Leeb, Anni Mayer, Maria Steinbinder  und Gerlinde Pumberger kürte sich zum Landesmeister. Unter insgesamt 13 Mannschaften setzen sich die Mehrnbacher am Samstag, 5. Jänner in der Eishalle Marchtrenk durch. Mit diesem Sieg ist ihnen auch der Aufstieg in die Bundesliga sicher, die am Samstag, 2. Februar in Kufstein ausgetragen wird.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Mit Jürgen Aigner (l.) und Maria Liisa Aumüller (4.v.l.) konnte die LAG Genböck Haus Ried bei den Herren und bei den Damen den Tagessieg holen.
  | Foto: LAG
2

Leichtathletikgemeinschaft Ried feierte Tagessiege
Siege und Platzierungen beim Münsterer Silvesterlauf

AUROLZMÜNSTER. Bei der 15. Auflage des Silvesterlaufes in Aurolzmünster durfte sich die Leichtathletikgemeinschaft Ried (LAG) zum Jahresabschluss über tolle Erfolge freuen. Bei den Herren holte Jürgen Aigner den Tagessieg. Ebenfalls unter die Top 10 liefen Franz Gradinger vom LC Geinberg sowie Jakob Wakonig von der LAG Ried. Bei den Damen war Marja Liisa Aumüller von der LAG Ried die schnellste, Vereinskollegin Rafaela Hubauer lief auf Platz vier. Beachtlich waren auch die Leistungen von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
4

Rieder Hallen-Bezirksmeisterschaften 2019
Neue Bezirksmeister 2019 gesucht!

Fußballtalente des gesamten Bezirkes ermitteln an sechs Spieltagen die neuen Champions. Über 800 Burschen und immer mehr Mädels werden an den letzten drei Jänner-Wochenenden in sechs Jahrgängen (U8 bis U14) die neuen Bezirksmeister im Nachwuchs-Hallenfußball ermitteln. Sechs Fußballvereine aus den insgesamt 25 Mitgliedsvereinen des Bezirkes Ried bzw. der ehemaligen Nachwuchsgruppe stehen Jahr für Jahr als Veranstalter, Hallensprecher, Schiedsrichter und für die Verpflegung am Buffet zur...

  • Ried
  • Stefan Puttinger
4

Dreikönigslauf in Schildorn

6. Jänner 2019: 3 Berge - 3 Täler - 30 km 27. Dreikönigslauf Schildorn für Läufer, Radfahrer und Nordic Walker Startnummernabholung ab 9.00 Uhr in der VS Schildorn/Mehrzweckhalle Die ersten 125 „Abholer“ erhalten ein SALOMON-Multifuktionstuch!!! Der Reinerlös geht an das Therapiezentrum in Pramet!!!

  • Ried
  • LG Innviertel
3

ESV Mehrnbach spielt drei Mal Landesliga

Wie bereits berichtet hat die Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 2018 mit Obmannwechsel und einigen Neuzugängen einen sportlichen Umschwung erlebt. Das bestätigen die Mannschaften auch bei den regionalen Meisterschaften auf Kunsteis in der Eishalle Ried. Am 8. Dezember siegte die Herrenmannschaft mit Mayer H., Haslinger K., Ott W., Mittermaier A. und Furtner L. souverän in der Region 9 - Aufstieg in die Oberliga. Am 9.12. erreichten die Damen - Pumberger G., Steinbinder A., Schwendtner A., Leeb E....

  • Ried
  • Stocksport Bezirk 10 Ried/I.
Der UVC hat große Pläne für das neue Jahr. | Foto: UVC
2

UVC & SVR
Vereine blicken positiv ins neue Jahr

RIED (hepu). Das neue Jahr hat gerade begonnen. Neujahrsvorsätze und Prognosen für die anstehende Zeit stellen auch die Sportvereine auf. "Auf die Fans der SV Guntamatic Ried wartet ein spannendes Frühjahr: Der Rückstand auf Tabellenführer Wattens beträgt sechs Punkte. Das gesamte Team der SV Ried wird alles geben, um diesen Rückstand noch aufzuholen. Mit dem starken Rückhalt und der Unterstützung der Fans ist das sicherlich auch möglich", betont die SV Ried. Einigen Spielen sieht der Verein...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Mannschaftsfoto: 1. Reihe: Denise Brandstätter, Cäcilia Posch, Ellie Schilcher, Martina Acquaro, 2. Reihe: Trainer Jo Hackl, Jana Ematinger, Anna Hofinger, Anna Burghuber, Gerda Strasser und Kapitänin Kira Pollak. | Foto: UVC Weberzeile Ried

Bridgen und baggern
Volleyball-Damen starten zuhause ins neue Jahr

RIED. Im neuen Jahr findet die erste Meisterschaftsrunde der Volleyball-Damen der 1. Landesliga am Samstag, 12. Jänner in Ried statt. Ab 13 Uhr treffen die drei Teams UVC Weberzeile Ried, ASKÖ Sparkasse Pregarten und Prinz Brunnenbau Volleys ASKÖ Ried in der Riedmark in der Union Sporthalle aufeinander. Der Eintritt ist frei! Besonders spannend wird das Aufeinandertreffen zwischen  Prinz Brunnenbach Volleys und den Ladies der UVC Weberzeile, denn diese beiden Teams sind derzeit mit jeweils 23...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Betriebsratsvorsitzender August Wimmer, Laura Langmair, Vorstandsvorsitzender Florestan Boxberg, Elisabeth Hueber, Lisa-Maria Greinegger, Vorstand Christian Rauscher, Johanna Wiesner, Betriebsrat Karl Bachinger und Dorit Höfler.
 | Foto: Wintersteiger

25 Jahre Betriebssport bei Wintersteiger
Sportsgeist der Mitarbeiter belohnt

RIED. Wintersteiger feierte heuer sein 25-jähriges Betriebssport-Jubiläum. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom Betriebsratsvorsitzenden Georg Ibinger, der jährlich mit seinem Team die vier Bewerbe Skifahren, Kegeln, Zimmergewehrschießen und Geschicklichkeit für Wintersteiger organisiert. 160 Mitarbeiter nahmen dieses Jahr teil. Dieser Sportsgeist wurde von der Unternehmensleitung finanziell unterstützt. Bei der Siegerehrung in der Bauernmarkthalle gab es neben Warenpreisen im Wert von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: gepa pictures/ Fischer

Fischer Race Family
Wilder Ritt mit Rang zwei belohnt

RIED. Max Franz  (Fischer Race Family) fixiert mit Rang zwei in der klassischen Gröden-Abfahrt seinen dritten Podestplatz in dieser Saison.  "Für mich war das ein wilder Ritt! Die Ciaslat ist mir nicht so gut gelungen, die heutige Abfahrt war wirklich nicht einfach zu fahren", so der Kärntner. Thomas Fanara setzte im Riesenslalom von Alta Badia mit Rang zwei noch einen drauf. Der 37-jährige Franzose schaffte sein erstes Weltcup-Podium seit seinem Sieg im März 2016 in St. Moritz. Ausschlaggebend...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

UVC Weberzeile Ried
Drei Heimspiele, drei Siege

RIED. Auch im letzten der drei Heimspiele des UVC Ried am 15. Dezember holten die Hausherren das Punktemaximum. Nach den Siegen gegen TLC Weiz (3:1) sowie gegen VCA Amstetten (3:0) bezwangen die Rieder auch den erklärten Angstgegner VBK Klagenfurt mit 3:1 und sicherten sich die nächsten drei wichtigen Punkte. Platz vier in der Tabelle bleibt vorerst gesichert. Coach Kefer mahnt jedoch: "Wir haben gute Leistungen gezeigt und verdient neun Punkte eingefahren. Da darf man sich auch diese kleine...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Mixed-Team der Union Raiffeisen Mehrnbach ESV spielt nun in der zweithöchsten Liga Österreichs. | Foto: Union Mehrnbach ESV

Zielsicher am Eis
Dreifach-Erfolg für die Mehrnbacher Stockschützen

MEHRNBACH. Die Herrenmannschaft der Union Raiffeisen Mehrnbach ESV mit den Stockschützen Karl Haslinger, Alois Mittermaier, Walter Ott, Ludwig Furtner und Helmut Mayer erreichten in der Regionsmeisterschaft den ersten Rang und somit Aufstieg in die Oberliga. Die Spielerinnen Anni Schwendtner, Gerlinde Pumberger, Maria Steinbinder, Erni Leeb und Anni Mayer konnten in der Oberliga Südwest den 3. Rang verbuchen und spielen künftig Landesmeisterschaft. Das Mixed-Quartett – bestehend aus Karl...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Alpinpolizei

Lawinenwarndienst
Jeder Lawinenunfall ist einer zu viel

"Mit der Wintersaison beginnt die Hochsaison für die Lawinenwarndienste. Eine Tour in unseren Alpen ist besonders im Winter ein wahres Naturerlebnis. Aber bitte keine Tour im freien Gelände, ohne vorher den aktuellen Lawinenprognosebericht durchzusehen“, weist Landesrat Elmar Podgorschek auf die Serviceleistungen des Lawinenwarndienstes Oberösterreich hin. Mit dem neuen Lawinenprognosebericht täglich ab 17 Uhr sollte Zeit genug sein, um geplante Tagestouren nach den Einschätzungen der Experten...

Massenstart vor der Hauptschulturnhalle. Der Teilnehmerdurchschnitt liegt bei 116 Startern, der Rekord bei 138 (Jahr 2012).  | Foto: © Sonja Hochhold
2

Münster Silvesterlauf
Hier ticken die Uhren nicht nur in Hundertstelsekunden

AUROLZMÜNSTER. Wenn am Montag, 31. Dezember ein Schuss aus dem Jagdgewehr abgefeuert wird, dann sind nicht die Jäger aktiv, sondern die Läufer und Nordic Walker. Bereits zum 15. Mal wird zum "Münsterer Silvesterlauf", der seit 2016 zur Serie „Innviertel läuft“ zählt, geladen. Eines der Hauptmerkmale – oder vielmehr der Charme – des Münsterer Silvesterlaufs ist die Tatsache, dass in Münster die Uhren etwas anders ticken. Hier stehen nicht Hundertstelsekunden im Vordergrund, sondern eindeutig der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dank Korb kann hier auch Basketball gespielt werden. | Foto: E. Ertl
8

Vom Bezirkssportausschuß ermittelt
Drei Siegerprojekte holen uns runter von der Couch

BEZIRK RIED. Der ASKÖ SV Eitzing, der HSV Ried Sektion Orientierungslauf und der UFC Juniors Riegerting konnten sich mit innovativen Ideen bei der Aktion "Runter von der Couch" durchsetzen. Die Projekte "Wundertennisplatz", "Fun OL" und "TaF+" wurden mit 1000, 1500 und 2500 Euro unterstützt.   Der Bezirkssportausschuss Ried, welcher sich aus Vertretern der Dachverbände ASKÖ, ASV OÖ und der UNION zusammensetzt, unterstützt seit vielen Jahren die Durchführung von Bezirksmeis­terschaften in den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
5

Laufend Gutes tun
Dreikönigslauf in Schildorn am 6. Jänner 2019

Der Reinerlös des Dreikönigslaufes wird vom Veranstalter jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet. Damit konnte schon vielen Menschen in schwierigen Situationen geholfen werden. 2019 wird damit das Therapiezentrum Pramet (Gesellschaft für Ganzheitliche Förderung) unterstützt. Im Therapiezentrum Pramet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene gefördert, begleitet, unterstützt. Laufend, walkend oder radfahrend Gutes tun! anmelden - hinkommen - mitmachen! Sonntag, 6. Jänner 2019: um 10...

  • Ried
  • LG Innviertel
Rainer Kepplinger, Verena Preiner, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sabrina Filzmoser und Julian Schöberl (v. l.). | Foto: Land OÖ /Kauder

Sportjahr 2019
Ruder-Weltmeisterschaft als Höhepunkt

OÖ. Bei seiner ersten Sportpressekonferenz richtete der Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner seinen Fokus auf das Sportjahr 2019. Dieses startet am 3. Jänner mit der Jänner-Rallye im Mühlviertel. Den absoluten Höhepunkt sieht Achleitner in der Ruder-Weltmeisterschaft, welche im August in Ottensheim stattfindet. Fast 13 Millionen Euro sind für das Sportressort im Jahr 2019 im Voranschlag des Landes OÖ budgetiert. Knapp die Hälfte sei für Infrastruktur und Sportstättenbau geplant....

Turnverein Aurolzmünster
Musicalsound beim Schauturnen

AUROLZMÜNSTER: Über einen vollen Turnsaal konnte sich der Turnverein Aurolzmünster bei seinem diesjährigen Schauturnen unter dem Motto „Die große Nacht der Musicals“ freuen. Rund 230 Besucher waren der Einladung zur turnerischen Leistungsschau in die NMS gefolgt. Sie erlebten mit rhythmischer Sportgymnastik und gekonnten Turnübungen einen unterhaltsamen Samstagabend zur Musik bekannter Musicalshits. Vor allem die Zahl der kleinen Turner im Alter von 3 bis 11 Jahren war beeindruckend. Zu den...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal
Gerald Baumgartner fungiert ab 1. Jänner als Headcoach und Sportlicher Leiter. | Foto: BRS
2

Vorbereitungsprogramm der SV Guntamatic Ried
Training startet mit neuem Headcoach

RIED. Mit dem neuen Jahr startet das Vorbereitungsprogramm der SV Guntamatic Ried und zwar unter dem neuen Headcoach und Sportlichen Leiter Gerald Baumgartner. Auch der frühere langjährige CO-Trainer der SVR Gerhard Schweitzer kehrt mit Jahreswende zurück und wird in der Spiel- und Spielerbeobachtung sowie bei der Talenteförderung tätig sein.   Bevor am 23. Februar der Meisterschaftsauftakt gegen der SK Vorwärts Steyr stattfindet, stehen folgende Termine auf dem Programm.  • Donnerstag, 3....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Trainer Herbert Schwarz mit Kindern des Skikurses | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Erfolgreicher Skikurs des ASVÖ SC Höhnhart
Mit 50 Kindern auf die Reiteralm

HÖHNHART. Trotz sehr schlechten Wetters nahmen rund 50 Kinder bei der ersten alpinen Ausfahrt des ASVÖ SC Höhnhart auf die Reiteralm teil. 16 Betreuer rund um Sektionsleiter Stefan Stranzinger sorgten trotz Schlechtwetters für optimale Bedingungen. Während des Skikurses schloss Lena Gruber den Übungsleiterkurs des Oberösterreichischen Landesskiverbands mit einem ausgezeichneten Erfolg ab, was gleichzeitig die Aufnahmeprüfung zum ÖSV Instruktor bedeutet. „Mit einer weiteren Übungsleiterin in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2

"Helden des Laufsports"-Interview
Bergläuferin Andrea Zogsberger im Interview

"Helden des Laufsports" führt Interviews mit Menschen die eine gemeinsame Leidenschaft haben, nämlich das Laufen. Zeiten spielen hier keine Rolle, es geht um die Person und die Geschichte dahinter. Vom Genussläufer bis zum WM-Teilnehmer, hier ist von jedem etwas finden. Heute stellt sich Andrea Zogsberger den Fragen. "Helden des Laufsports" ist auf Facebook oder unter www.heldendeslaufsports.at zu finden! Andrea Zogsberger ist leidenschaftliche Trailrunnerin und es hat den Anschein Andrea lebt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die 2. Klasse der VS Geinberg mit den Trainern von "Wie fit bist du?" | Foto: Eva Teschl

„Wie fit bist du?“
Volksschule Geinberg macht bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit

„Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß. Die Volksschule Geinberg ist eine rund 180 oö. Volksschulen, die bei dem Projekt mitmachen. Die Schüler der 2. und 3. Klassen absolvierten im November im Turnsaal 8 Teststationen. Unter der Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften die Kinder ihre Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer,...

  • Ried
  • Maria Schachinger
Bgm. Albert Ortig (r.) und Stadtrat Peter Stummer (l.) gratulieren Lilly Ketter (3.v.l.) zur Auszeichnung Sportlerin des 4. Quartals 2018. | Foto: Stadtgemeinde Ried

Auszeichnung verliehen
Radfahrerin Lilly Ketter ist Sportlerin des Quartals

RIED. Die Stadtgemeinde Ried kürte die erfolgreiche Radfahrerin Lilly Ketter zur Sportlerin des 4. Quartals 2018. Lilly Ketter wurde am 30. Mai 2007 geboren und trainiert seit letztem Jahr beim ARBÖ Radsportteam Ried. Heuer durfte die 11-jährige zum ersten Mal mit einer Lizenz fahren und was somit berechtigt, sich mit anderen Mädchen in der Klasse U14 bei diversen Meisterschaften in Oberösterreich oder auch bei österreichischen Meisterschaften zu messen. Und das mit Erfolg. Eindrucksvolle...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.