Angerschmid: "Konnten unser Programm gut durchziehen"

Marcel Ziegl läuft nach seiner Verletzungspause wieder ganz normal im Training mit. | Foto: GEPA pictures/SV Ried
  • Marcel Ziegl läuft nach seiner Verletzungspause wieder ganz normal im Training mit.
  • Foto: GEPA pictures/SV Ried
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

RIED, BELEK. "Die Bedingungen waren in Ordnung, ich bin sehr zufrieden. Das Programm, das wir uns im taktischen Bereich vorgenommen haben, konnten wir gut durchziehen. Wir haben an der Defensive gearbeitet, damit wir kompakter stehen und weniger Tore bekommen." Gleich das erste Testspiel in der Türkei gegen den SV Sandhausen (GER) endete mit einem 0:0. Ein weiteres Remis erzielten die Rieder im zweiten Match gegen CFR Cluj. "Das Spiel war vom Tempo, der Organisation und der Raumaufteilung schon sehr gut", zeigt sich der Trainer zufrieden. Eine 1:3-Niederlage mussten die Innviertler jedoch im dritten Testspiel gegen TSP Podbeskidzie Bielsko Biala (POL) einstecken. "Die erste Halbzeit war in Ordnung. In der zweiten Halbzeit waren die Polen dann spritziger. Da hat man gemerkt, dass sie erst am Anfang ihres Trainingslagers stehen."

Verletzungspech adé?
Pünktlich zum Meisterschaftsstart am Samstag, 8. Februar, zuhause gegen Wiener Neustadt, bessert sich die Situation auch bei den Verletzten. Während Marcel Ziegl bereits wieder normal trainiert, kann auch Jan Marc Riegler schon wieder locker laufen – an ein Spiel sei aber noch nicht zu denken, betont Angerschmid. Verletzt sind auch noch Sandro Wieser und Mario Reiter. Julian Baumgartner hat eine leichte Reizung der Achillessehne und konnte drei Tage nicht trainieren. Clemens Walch war vor dem Trainingslager und auch in der Türkei krank, hat körperlich noch etwas Rückstand. Er ist im Spiel gegen Wiener Neustadt aber ohnehin noch gesperrt und wird deshalb ein gesondertes Training absolvieren. "Insgesamt schaut es aber mit den Verletzten jetzt viel besser aus", meint Angerschmid.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.