"Brennen auf den Sieg"

- Antiesenhofens Torjäger Bernd Schneider (2. v. re.) erzielte in Schalchen bereits sein fünftes Saisontor.
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
Stand nach vier Runden in der BezirksRundschauLiga: Motivation bei den einen, Depression bei den anderen.
BEZIRK (lenz). Nach einem Sieg gegen Titelfavorit Andorf holte der SV Antiesenhofen zum zweiten Mal in dieser Saison drei Punkte und steigt damit auf Platz fünf in der Tabelle auf. "Schalchen war Top-Favorit, aber wir haben uns eine gute Taktik zurechtgelegt und konnten über den Sieg jubeln. Langsam entwickeln wir uns zum Favoriten-Schreck", freut sich Trainer Felix Brunninger. Mit Spannung geht es daher am Sonntag ins Spiel gegen den Tabellendritten FC Münzkirchen: "Vom spielerischen Potenzial her sind wir gleich gestellt, wir begegnen uns auf Augenhöhe. Wir rechnen mit drei Punkten, denn die Mannschaft brennt auf den Sieg", gibt sich Brunninger zuversichtlich. Den Münzkirchnern geschlagen geben musste sich bereits die Union Senftenbach. Nach einer knappen 1:0-Niederlage geht es am Samstag ins Match gegen die Union Eggelsberg, die in der Tabelle nur einen Platz hinter den Senftenbachern stehen.
"Verlieren ist verboten"
In der BezirksRundschauLiga Süd sieht es für Aufsteiger SV Hohenzell noch immer düster aus. Null Punkte nach vier Runden und damit Tabellenschlusslicht – keine große Motivation für die Spieler. Im Spiel gegen den Tabellenvorletzten Lambach rechnet sich Co-Trainer Werner Sickinger Chancen aus: "Wir müssen jetzt Punkte machen und sind überzeugt, das auch zu schaffen. Die Mannschaft ist etwas deprimiert, aber es geht ihnen soweit gut." Eines steht für Sickinger jedoch fest: "Es wird zwar nicht leicht gegen Lambach, da auch sie um Punkte kämpfen, das Ziel ist aber, keine Tore zu kassieren. Wir wollen mindestens einen Punkt holen, denn verlieren ist verboten."
Fotos: Kaltenböck





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.