Starkes Zeichen für Zusammenhalt
gourmetfein verlängert Premiumpartnerschaft mit der SV Guntamatic Ried

- Roland Daxl mit Fritz Floimayr und Florian Hippesroither.
- Foto: SV Ried
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
RIED. Bereits die dritte Saison unterstützt gourmetfein als Premiumpartner die SV Guntamatic Ried. Der Vertrag wurde jetzt für die Saison 2019/20 verlängert – unabhängig davon, in welcher Liga die SV Ried in der nächsten Saison kicken wird. „Diese Vertragsverlängerung ist ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt zwischen der SV Ried und ihren Partnern. Ich möchte mich bei Fritz Floimayr und Florian Hippesroither sehr herzlich für die Treue bedanken“, betont Roland Daxl, Geschäftsführer der SV Ried Fußball GmbH und Finanzvorstand.
„Als oberösterreichisches Familienunternehmen sind wir stolz auf die Herkunft der Rohstoffe für unser gesamtes Sortiment. Aber nicht nur bei unseren Produkten legen wir besonderen Wert auf beste Qualität. Auch im Sport ist es uns von großer Bedeutung, erfolgreiche Vereine zu unterstützen. Eine gute Zusammenarbeit ist Basis für den Erfolg. So freut es uns, die SV Guntamatic Ried auch in der Saison 2019/20 wieder als Sponsor begleiten zu dürfen. Wir stehen zu 100 Prozent hinter der SV Guntamatic Ried und sind davon überzeugt, dass ein starkes Team alle Ziele erreichen kann. Bei der Mission zum Wiederaufstieg werden wir intensiv die Daumen drücken und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison“, sagt KommR Fritz Floimayr, Geschäftsführer und Eigentümer von gourmetfein.
Qualitätsprodukte aus Österreichs
gourmetfein ist seit der Gründung im Jahr 2004 auf die Produktion von hochwertigem Leberkäse und Fleischprodukten spezialisiert. Im modernen Betrieb in Michaelnbach werden aus den besten Zutaten Österreichs nach traditioneller Handwerkskunst echte Qualitätsprodukte erzeugt. Dabei wird großer Wert auf beste Qualität und die Herkunft der Rohstoffe gelegt. Das hochwertige Schweine- und Rindfleisch kommt exklusiv von Vertragsbauern aus Oberösterreich, auf deren Höfen nur gentechnikfreies Futter verwendet und auf den Einsatz von Glyphosat verzichtet wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.