350 Mal Schwarz-Grün
Marcel Ziegl: "Als Junger malt man sich schon einiges aus"

Marcel Ziegl war und ist ein echtes SVR-Urgestein. | Foto: SVR/Schröckelsberger
2Bilder
  • Marcel Ziegl war und ist ein echtes SVR-Urgestein.
  • Foto: SVR/Schröckelsberger
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Marcel Ziegl hängt seine Fußballschuhe am Ende der Saison an den Nagel. Er blickt zurück auf seine Vorbilder und drückt der SVR weiter die Daumen.

RIED IM INNKREIS, SEEWALCHEN. 350 Spiele für die SV Ried, elf Tore, Cup-Sieger, keine einzige rote Karte: Die Bilanz von Marcel Ziegl kann sich sehen lassen. Das würde auch den jungen Akademie-Spieler von 2008 beeindrucken, erzählt er: „Als junger Kicker malst du dir schon einiges aus. Aber mit der Zeit wusste ich auch, dass der Fußball ein reines Tagesgeschäft ist. Man muss jeden Tag seine Leistung bringen, um es am Ende zu schaffen.“ Und geschafft hat er es auch: Wenn er fit ist, trägt er heute die Kapitänsbinde – immerhin ist er mit 31 Jahren der älteste und erfahrenste Spieler der SV Ried. 

Spanischer Edeltechniker als Vorbild

Schon immer war er dem Spiel ums runde Leder verfallen, war großer Manchester United-Fan – vor allem David Beckham hatte es ihm angetan. „Mit der Zeit kamen positionsbezogene Vorbilder, von denen man sich etwas abschauen konnte. Für mich war Xavi Hernandez vom FC Barcelona, der ja heute dort Trainer ist“, so Ziegl. Aus der mentalen Perspektive seien es wiederum andere Kandidaten wie Cristiano Ronaldo oder Sergio Ramos.
Schon in der damaligen Zeit erkannten die Verantwortlichen der SV Ried das Potenzial des Seewalchners.

"Immer wieder trainierten Akademie-Spieler bei den Profis mit, damit wir schauen, wo sie stehen. Beim Marcel haben wir relativ schnell gemerkt, dass er das Zeug zum Profi hat",

so der damalige sportliche Leiter Stefan Reiter. Deswegen kam auch das Debüt mit 15 Jahren am 29. November im OÖ-Derby gegen den LASK. Was die nächsten Jahre und insbesondere die 2010er Jahre folgte, ist Geschichte (hier zum Beitrag).

„Aufstieg 2025 ist das Ziel, dass man sich setzen muss“

Zurück ins Jetzt: Marcel Ziegl steht vor einer noch nicht ganz sicheren Zukunft. Momentan macht er die Ausbildung zum UEFA B-Lizenz Trainer. Was genau nach der Karriere folgt, ist bis jetzt nicht sicher, es laufen noch Gespräche. 
Sportlich wird er seinem Verein weiterhin die Daumen drücken. Das Ziel für kommende Saison sei klar: „Der Aufstieg im Jahr 2025 ist das Ziel, dass man sich setzen muss.“ Mit der momentanen Mannschaft ist es möglich, meint Ziegl. Derzeit werden wieder einige Spieler aus der Akademie hochgezogen, ins Profiteam. „Das ist vielleicht etwas, was man die letzten Jahre ein wenig vernachlässigt hat. Denn das Auftreten mit jungen Spielern war schon immer das, was die SV Ried ausgemacht hat“, sagt Ziegl.

Marcel Ziegl war und ist ein echtes SVR-Urgestein. | Foto: SVR/Schröckelsberger
Marcel Ziegl (auf dem Bild vorne) spielte seit 2009 für die SV Ried.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.