"Mein Traum: Eine Medaille in Sotschi"

Auf Erfolgskurs: Jacqueline Seifriedsberger schaffte es in Lillehammer im Mixed-Bewerb wieder mal aufs Stockerl. | Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
6Bilder
  • Auf Erfolgskurs: Jacqueline Seifriedsberger schaffte es in Lillehammer im Mixed-Bewerb wieder mal aufs Stockerl.
  • Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

BezirksRundschau: Platz fünf beim Saisonauftakt in Lillehammer – wie zufrieden bist zu damit?
Jacqueline Seifriedsberger: Mit dem Ergebnis im Mixed-Team bin ich sehr zufrieden, auch im Einzel mit Platz fünf zum Saisonauftakt. Die Sprünge passen schon wieder recht gut, nur an der Landung muss ich noch arbeiten.

Welche Ziele hast du Dir nach deinen bisherigen Erfolgen für die aktuelle Saison gesteckt?
Ich möchte einfach wieder konstant Skispringen und meine Leistung zeigen können. In der kommende Saison haben wir auch die olympischen Winterspiele, auf die ich mich sehr freue – dort wäre eine Medaille mein großes Ziel. Aber ich konzentriere mich auf die ganze Saison und versuche ganz vorne dabei zu sein.

Was erwartest Du Dir in den Mixed-Bewerben?
In den Mixed Bewerben ist für mich der Zusammenhalt im ganzen Team sehr wichtig. Denn nur so können auch gute Ergebnisse zustande kommen. Jeder gibt sein bestes.

Du hast es bereits angesprochen: Im Februar geht es für Dich zu den Olympischen Spielen nach Sotschi. Was erwartest Du Dir davon?
Ich freue mich einfach darauf dabei zu sein. Es ist etwas ganz neues für mich. Mein großer Traum ist eine Medaille.

Hat sich nach euren Erfolgen in der letzten Saison im Damen-Skispringen hinsichtlich medialer Präsenz und Fans etwas verändert?
Es hat sich in den letzten Jahre generell verbessert. Das Damenskispringen wird immer präsenter und mehr Leute interessieren sich dafür. Durch die Präsenz im TV wird unsere Sportart immer interessanter und bekannter.

Kannst Du mittlerweile vom Sport leben?
Durch die Steigerung meines Bekanntheitsgrades ist es jetzt leichter, persönliche Sponsoren zu bekommen. Ich bin Heeressportlerin, dort kann ich perfekt trainieren und werde finanziell unterstützt. So gesehen geht es mir auch finanziell gut.

Wie oft bist Du noch Zuhause im Innviertel?
Ich bin gerne zu Hause. Zwischen den Wettkämpfen und Trainingstagen bin ich immer wieder mal daheim, im Winter jedoch sehr selten.

Auf Erfolgskurs: Jacqueline Seifriedsberger schaffte es in Lillehammer im Mixed-Bewerb wieder mal aufs Stockerl. | Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
Foto: Markus Berger/Red Bull Content Pool
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.