Rieder Leichtathletik-Nacht als Sprungbrett für London

- Olympiateilnehmerin Ivona Dadic und Lukas Weißhaidinger
- hochgeladen von Thomas Streif
Die große Leichtathletik-Nacht am Samstag, den 16. Juni in Ried ist für die Athleten nicht nur die letzte Möglichkeit, sich für die EM in Helsinki zu qualifizieren, sondern auch ein Qualifikationsmeeting für die Olympischen Spiele in London. Eine, die im Siebenkampf das Limit für London sensationellerweise vor wenigen Wochen in Götzis geschafft hat, ist die erst 18-jährige Ivona Dadic. Als sie nach dem abschließenden 800 Meter-Lauf realisiert habe, dass sie das Olympia-Limit geknackt hat, sei sie der "mit Abstand glücklichste Mensch im Stadion" gewesen. Mit Lukas Weißhaidinger ist auch der Lokalmatador aus Taufkirchen/Pram mit dabei. Im Kugelstoß will er erstmals die 19-Meter-Marke übertreffen. Trotz des geringen Budgets des Meetings werden zahlreiche internationale Athleten in den neun Bewerben an den Start gehen. Die absolute Sensation ist das Antreten von Melaine Walker aus Jamaika. Walker wurde 2008 Olympiasiegerin und 2009 Weltmeisterin. Sie wird über die 400 Meter-Hürden an den Start gehen und hofft ihre alte Form in Ried wiederzufinden. Ein starkes Feld hat sich auch für den 100 Meter-Sprint der Herren angesagt. Ziel ist die Qualifikation für Olympia in London.
Die Rieder Leichtathletiknacht beginnt bei freiem Eintritt um 17.30 Uhr. Neben den Hauptbewerben wird auch heuer wieder die traditionelle Charity-Staffel für Stimmung unter den Besuchern sorgen. Bei der großen Tombola gibt es schöne Preise - unter anderem eine Sitzgarnitur im Wert von 800 Euro - zu gewinnen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.