Evolutionspädagogik
Ausbildung in Mettmach erfolgreich abgeschlossen

Die Evolutionspädagoginnen aus ganz Oberösterreich haben ihre Ausbildung kürzlich im Bildungszentrum von Isabella Gruber beendet.  | Foto: Gruber
  • Die Evolutionspädagoginnen aus ganz Oberösterreich haben ihre Ausbildung kürzlich im Bildungszentrum von Isabella Gruber beendet.
  • Foto: Gruber
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Frisch ausgebildete Evolutionspädagoginnen starten nun in den Beruf. Die nächste Ausbildung im Bildungszentrum für Evolutionspädagogik in Mettmach beginnt am 3. Juli 2022. 

METTMACH. Isabella Gruber leitet das Bildungszentrum für Evolutionspädagogik. Sie erklärt das Konzept wie folgt: "In jeder Lebensphase steht der Mensch vor Herausforderungen. Als Kind können es fehlende Schulreife, Gleichgewichtsprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten sein. So mancher Schüler beißt ununterbrochen an seinen Fingernägeln und entwickelt Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten und hat Angst vor Tests. Jugendliche kämpfen mit fehlendem Selbstbewusstsein, Versagensängsten oder Aggression. Und Erwachsene wünschen sich einen stressfreien Alltag und Hilfe bei beruflichen oder privaten Konflikten. Die Evolutionspädagogik® nimmt sich all diesen Themen an. 

Die Ausbildung erstreckt sich über neun Module und ist berufsbegleitend. Folgende Themenbereiche sind die Schwerpunkte der Ausbildung: Evolutionspädagogik, Neurologie, Bewegungslehre, Theoretisches Hintergrundwissen, Praktisches Einüben sowie Selbststudium zu Hause. Am 3. Juli 2022 startet ein Sommerintensivkurs in Mettmach. Eine weitere Ausbildung in Linz beginnt am 24. September 2022. Anmeldung ist bei Isabelle Gruber bis eine Woche vor Kursstart möglich – per Mail an office@isabellagruber.at

Weiterführende Infos finden Sie auch unter evobewegt.at

Bildungszentrumsleiterin Isabella Gruber berichtete in einem BezirksRundSchau-Bericht bereits ausführlich über die Ausbildung: 

Evolutionspädagogik®: Wenn das Gehirn Pause macht

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.