Die Lehre
Hohensinn: "Eine Fülle an Möglichkeiten"

- Simon Hohensinn ist seit 2004 bei Team 7. Mittlerweile ist er Teamleiter im CNC-Werk 1.
- Foto: Team 7
- hochgeladen von Lisa Nagl
Simon Hohensinn ist seit 2004 bei Team 7. Mittlerweile ist er Teamleiter der CNC-Werke 1 und 2.
Wenn Sie sich an Ihre Lehrzeit erinnern, was fällt Ihnen als erstes ein?
Ich hatte eine Fülle an Möglichkeiten und konnte in den verschiedensten Abteilungen hineinschnuppern. Das hat mir bei der Entscheidung, in welche Richtung ich mich beruflich weiterentwickeln möchte, sehr geholfen. Bereits in der Lehrzeit hatte ich einen hohen Grad an Mitbestimmungsrecht und konnte schon in jungen Jahren verantwortungsvolle Tätigkeiten eigenständig umsetzen.
Was war das Entscheidendste, das Sie in dieser Zeit gelernt haben?
Sehr viele persönliche Aspekte. Vor allem der Umgang mit zwischenmenschlichen Situationen unterschiedlichster Art. Wie kann man diese positiv gestalten, wie schwierige meistern. Ebenso ein wichtiger Gesichtspunkt, der mir in der Lehrzeit bei Team 7 bewusst wurde, war und ist die Selbstreflektion. Nur so kann man sich weiterentwickeln, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Was war der Grund, dass Sie bei Team 7 geblieben sind und heute noch immer Freude an Ihrer Arbeit haben?
Ein erfolgreiches Unternehmen, eine tolle Marke inklusive einer Philosophie, mit der ich mich identifizieren kann. Die Kollegen, der Teamgeist, das Arbeiten mit dem natürlichen Werkstoff Massivholz – sei es traditionell oder mit modernsten CNC-Anlagen – all diese Dinge machen das Arbeiten bei Team 7 spannend und attraktiv.
Was würden Sie anderen Lehrlingen gerne mit auf den Weg geben?
Dass die Wichtigkeit einer Lehrausbildung extrem hoch ist und diese viel über den persönlichen Zukunftsweg entscheidet. Eigenschaften wie ein hoher Grad an Engagement und Loyalität, sollten bei einem wissbegierigen Lehrling verankert sein, um zielstrebig die Lehrzeit zu absolvieren und sich startklar für neue Aufgaben im Leben zu machen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.