Austausch zur Brustgesundheit
Krankenhaus Ried lud zum vierten "Mamma-Forum"

Gastgeber Peter Wurm bedankt sich bei den Kollegen*innen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gelungene vierte Mamma Forum. | Foto: BHS Ried
2Bilder
  • Gastgeber Peter Wurm bedankt sich bei den Kollegen*innen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gelungene vierte Mamma Forum.
  • Foto: BHS Ried
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die Innviertler Brustgesundheitszentren diskutieren beim sogenannten "Mamma-Forum" jährlich über neue Entwicklungen im Fachbereich.

RIED. Die Leiter der drei Innviertler Brustgesundheitszentren – Peter Wurm (Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried), Gottfried Hasenöhrl (Krankenhaus St. Josef Braunau) und Peter Prötsch (Klinikum Schärding) begrüßten Teilnehmer aus Medizin, Pflege und Therapie. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen in Dokumentation, Diagnose und Therapie bei Brustkrebs. 

Breite Themenwahl

Manuela Jöchtl vom Klinikum Schärding präsentierte dabei das noch wenig bekannte Berufsbild der Tumordokumentationsassistenz – eine unverzichtbare Schnittstelle in der onkologischen Versorgung. Primar Christian Angleitner vom Krankenhaus Ried veranschaulichte Möglichkeiten zur Prophylaxe und Therapie von Lymphödemen nach Brust-OPs. Erich Buchinger vom Klinikum Schärding sprach über perioperative Betreuung von Patientinnen sowie über Laser- und Radiotherapie. Zu guter Letzt stellte Oberärztin Lyudmyla Zaunmayr vom Krankenhaus Braunau moderne chirurgische Vorgehensweisen bei Lymphknotenbefall vor. 

Gastgeber Peter Wurm bedankt sich bei den Kollegen*innen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gelungene vierte Mamma Forum. | Foto: BHS Ried
  • Gastgeber Peter Wurm bedankt sich bei den Kollegen*innen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gelungene vierte Mamma Forum.
  • Foto: BHS Ried
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Heilungschancen gestiegen

Mit durchschnittlich 900 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs nach wie vor die häufigste Erkrankung dieser Art in Oberösterreich. Die Heilungschancen sind hierzulande dank verbesserter Früherkennung und Therapien deutlich gestiegen. „Ein zentraler Faktor für diesen Erfolg ist die Behandlung in spezialisierten Zentren mit interdisziplinären Teams", betonen die Veranstalter.

Gastgeber Peter Wurm bedankt sich bei den Kollegen*innen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gelungene vierte Mamma Forum. | Foto: BHS Ried
Gastgeber Dr. Wurm (BHS Ried) mit den Fachvortragenden und Kollegen*innen der Brustgesundheitszentren im Innviertel. | Foto: BHS Ried
Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.