Ocilion: Mit gesunden Mitarbeitern zum Erfolg

Die Mitarbeiter erkannten Verbesserungspotenzial und suchten aktiv nach Lösungen. | Foto: Ocilion
6Bilder
  • Die Mitarbeiter erkannten Verbesserungspotenzial und suchten aktiv nach Lösungen.
  • Foto: Ocilion
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

RIED. "Ein Unternehmer trägt die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Unternehmens, aber es gibt ebenso eine Verantwortung für die Mitarbeiter", erklärt Hans Kühberger, Geschäftsführer der Ocilion IPTV Technologies GmbH in Ried im Innkreis. Die Schwes-terfirma von Infotech entwickelt und vertreibt Internetfernsehen – eine aufstrebende Branche. In den letzten Jahren wurden die Dienstleistungen und Produkte wesentlich erweitert, die Exporttätigkeit verstärkt. Alle Kapazitäten mussten ausgeschöpft, neue Mitarbeiter eingestellt werden. Das Team wuchs auf 40 Personen an. "Die Beschleunigung des täglichen Arbeitsprozesses sowie die stark wechselnden Anforderungen unserer Kunden stellten eine hohe Anforderung an Flexibilität und Belastbarkeit unserer Mitarbeiter", berichtet Kühberger. Von den Mitarbeitern selbst wurde daraufhin das Thema "Gesundheit im Unternehmen" aufgegriffen. Ein Gesundheitsteam wurde gebildet, ein Maßnahmenplan erstellt.

Gütesiegel für "Betriebliche Gesundheitsförderung"

Ziel ist, das Gesundheitsbewusstsein aller Mitarbeiter zu schärfen – die psychischen und physischen Belastungen im täglichen Leben erkennen und vorbeugende Maßnahmen ganz unkompliziert in den Alltag einbauen. Auch auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen wurde dabei eingegangen. Anfang des Jahres wurde das Unternehmen dafür mit dem Gütesiegel für "Betriebliche Gesundheitsförderung" (BGF) der OÖ Gebietskrankenkasse ausgezeichnet. "Durch die Betriebliche Gesundheitsförderung wollen wir bei Ocilion die Fitness der Mitarbeiter stärken und sie bestmöglich dabei unterstützen", erklärt Initiatorin und BGF-Verantwortliche Judith Jöchtl. Mit Mitarbeiterbefragungen und Reflexions-Workshops wird das Projekt weiter verfolgt. "Langfristig wollen wir den BGF-Prozess im Unternehmen, also in den Köpfen der Mitarbeiter so etablieren, dass sie dieses Thema auch außerhalb des Arbeitsumfeldes transportieren", so Jöchtl. Mitarbeiter und Management für betriebliche Gesundheitsthemen zu sensibilisieren, sei bereits gut gelungen, betont Kühberger: "Aus den Verbesserungsvorschlägen haben wir eine ganze Reihe von Maßnahmen abgeleitet, die zur Verbesserung des Arbeitsumfeldes geführt haben. Berücksichtigt werden dabei körperliches, geistiges aber auch soziales Wohlbefinden."

Die Mitarbeiter erkannten Verbesserungspotenzial und suchten aktiv nach Lösungen. | Foto: Ocilion
Das Team an der neuen Kommunikationstheke: Offene Räume sollen einen regen Austausch fördern. | Foto: Ocilion
Alle Mitarbeiter haben sich aktiv in das Thema "Gesundheit im Unternehmen" eingebracht. | Foto: Ocilion
Hans Kühberger, Geschäftsführer der Ocilion IPTV Technologies GmbH in Ried im Innkreis. | Foto: Ocilion
Seit zehn Jahren in einem Gebäude: Ocilion und Infotech. | Foto: Ocilion
Daran arbeitet das Ocilion-Team: Moderne User-Interfaces für Fernsehen und Video-On-Demand. | Foto: Ocilion
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.