Shopping-Center Ried heißt "Weberzeile"

Bürgermeister Albert Ortig, Center Managerin Brigitte Biberger und SES-Geschäftsführer Marcus Wild präsentierten den Namen des Rieder Shopping-Centers. | Foto: SES, ATP/Karin Lohberger Photography
9Bilder
  • Bürgermeister Albert Ortig, Center Managerin Brigitte Biberger und SES-Geschäftsführer Marcus Wild präsentierten den Namen des Rieder Shopping-Centers.
  • Foto: SES, ATP/Karin Lohberger Photography
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

RIED (kat). Seit heute spricht man nicht mehr von einer Baustelle oder vom Shopping-Center Ried. Nein – seit heute hat das "Baby" der Stadt einen Namen: "Weberzeile" wird es heißen und sich damit auf die historischen Wurzeln des Standorts besinnen. Die Leinenweberei war einst die bedeutendste Zunft in Ried. "Der obere Teil der heutigen Dr.-Franz-Berger-Straße wurde früher mit 'Brotleiten', der untere Teil mit 'Weberzeile' bezeichnet. Hier war das Zentrum der Leinenweberei. Im 16. Jahrhundert verdienten 900 Personen ihren Lebensunterhalt mit diesem Handwerk", erläutert Historikerin Sieglinde Frohmann, Leiterin des Museums Innviertler Volkskundehaus bei der offiziellen Namenspräsentation am 3. Februar 2014.

Ein Name wird gefunden

Brigitte Biberger, Center-Managerin der "Weberzeile", beschreibt den Namensfindungs-Prozess: "Zuerst wurden Mitarbeiter und Kollegen befragt. Dann wurde die Rieder Herbstmesse genutzt, um Besucher zu ihren Vorschlägen und Ideen zu befragen. Zu guter Letzt haben wir eine Agentur beauftragt. Ein sechsköpfiges Team ist dann schließlich fündig geworden."

Marcus Wild, Geschäftsführungs-Vorsitzender von SES, war vom Vorschlag begeistert. "Regionaler Bezug, Identität und Emotionalität. Uns war wichtig, dass der Name diese drei Kriterien erfüllt – und er tut es."

Gemeinsames Shoppen
Gleichzeitig mit dem neuen Namen, wurde auch das Logo der "Weberzeile" präsentiert: Eine stilisierte Häuserzeile symbolisiert die Salzachstil-Fassaden des Rieder Stadtkern. Im Untertitel heißt es: Das Einkaufsviertel mitten in Ried.

"Der Name verbindet Geschichte, Tradition und Moderne. Zudem wurde ein Name gefunden, der den innerstädtischen Handel mit In- und Outdoor Shopping-Möglichkeiten zum Ausdruck bringt. Die Aufgabe der Stadt Ried ist es nun, die optimale Anbindung der Innenstadtplätze an die 'Weberzeile' zu schaffen", so Bürgermeister Albert Ortig.

Über die "Weberzeile"– Das Einkaufsviertel mitten in Ried
Im Dezember 2013 wurde der Grundstein für das Shopping-Center Ried gelegt. Derzeit wird die Bodenplatte verlegt. Noch in diesem Jahr soll die Dachgleiche gefeiert werden, anschließend beginnen die Innenarbeiten. Die Eröffnung ist für Mitte 2015 geplant.

SES Spar European Shopping Centers investiert mehr als 70 Millionen Euro in die "Weberzeile". Das Shopping Center bietet 22.000 verpachtbare Fläche, 50 Shops, 800 Stellplätze und rund 500 Arbeitsplätze.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.