Wintersteiger
Volksschule 1 und Kindergarten Riegerting verwenden Luftreinigungs-Würfel

- In der Volksschule 1 in Ried sorgt der Würfel von Wintersteiger für gutes Raumklima.
- Foto: Rambossek.com
- hochgeladen von Lisa Nagl
Im Kindergarten- und Volksschulalter verbreitet sich jede Art von Ansteckung unheimlich schnell. Zur Bekämpfung von Krankheitserregern hat die Firma Wintersteiger aus Ried ein Gerät für die aktive Luftentkeimung entwickelt: den Cubusan.
RIED. Seit Mitte März ist in der Volksschule 1 in Ried ein Cubusan im Einsatz. Über eine Zeitschaltuhr wird er eine Stunde vor Unterrichtsbeginn automatisch eingeschaltet. Direktor Johann Kinzl berichtet: „Wir haben den Cubusan in einer Klasse mit etwa 66 Quadratmeter aufgestellt. Wenn ich beim Einsammeln der Testergebnisse von Klasse zu Klasse gehe, merke ich einen großen Unterschied. In der ,Cubusan-Klasse‘ ist die Luft viel angenehmer. Kinder und Lehrerinnen haben das Gerät sehr gut angenommen. Wir hören, dass die Kinder auch zuhause sehr positiv darüber berichten.“ Direktor Kinzl würde den Cubusan auf alle Fälle weiterempfehlen: „Bei Umbau, Sanierung oder Neubauten sollte dieses Luftentkeimungsgerät vom Schulerhalter bereits mit eingeplant werden.“
Luft im Kindergarten Riegerting ist viel frischer
Im Kindergarten in Riegerting, Gemeinde Mehrnbach, wird der Cubusan vor allem im Gruppenraum eingesetzt, wo der tägliche Morgenkreis stattfindet. Kindergartenleiterin Andrea Klingesberger erklärt: „Unser Gebäude ist schon 50 Jahre alt und manchmal wird es stickig. Jeder, der hereinkommt, bemerkt, dass die Luft jetzt sehr frisch ist, wie neben einem Wasserfall. Der Cubusan nimmt spürbar Gerüche weg. Die Kinder freuen sich darüber und meinen, dass sie jetzt auch mit Schnupfen kommen könnten, weil wir den Cubusan haben. Eine geniale Erfindung in Zeiten wie diesen!“ Daniel Steininger, General Manager Division Sports & Hygiene bei Wintersteiger, freut sich, dass er auch für diese Altersgruppe ein unterstützendes Produkt liefern kann.
Mehr zum Produkt:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.