Monobunt Ried
"Wollen allen die Möglichkeit geben, online zu handeln"

Norbert Strappler (li.) und Andreas Rathner, Geschäftsführer von Monobunt | Foto: Monobunt
  • Norbert Strappler (li.) und Andreas Rathner, Geschäftsführer von Monobunt
  • Foto: Monobunt
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Die Rieder Werbeagentur Monobunt ruft einen regionalen Onlinemarktplatz für das Inn- und Hausruckviertel ins Leben.

INN- & HAUSRUCKVIERTEL (schi). Vorstellen kann man sich diesen Marktplatz wie das Angebot auf Amazon. "Die Kunden können hier direkt das Produkt bestellen, das sie wollen. Der Händler erhält daraufhin eine Email", erklärt Norbert Strappler. Er und Andreas Rathner sind die Geschäftsführer von Monobunt. Die Lieferung übernimmt der Anbieter selbst, bezahlt wird per Kreditkarte, Paypal oder Vorauskasse. Die Idee für solch einen Marktplatz hatte das Monobunt-Team schon vor fünf Jahren. Damals war die Nachfrage allerdings nicht sehr hoch. "Dass der Marktplatz jetzt mitten in der Corona-Krise entsteht, damit hätten wir alle nicht gerechnet", so Strappler.

Angebot im ersten Jahr gratis

Warum die Werbeagentur diesen Onlinemarktplatz anbietet? "Viele Händler haben nach wie vor keinen eigenen Webshop oder die Möglichkeit, online zu handeln. Also dachten wir uns, machen es halt wir", sagt Strappler und betont: "Hierbei handelt es sich nicht um ein weiteres Listungs-Portal. Es ist ein richtiger, waschechter Handelsmarktplatz. Egal ob Bauer, Modehändler oder Makler – jeder kann seine Produkte und Dienstleistungen am regionalen Marktplatz anbieten." Dank Sponsoren kann Monobunt das Angebot des Marktplatzes für das erste Jahr kostenlos anbieten. Magenta sowie Gsund & Schön unterstützen Monobunt bereits, weitere Sponsoren werden noch gesucht. Ob es nach dem ersten Jahr einen fixen Tarif gibt oder ob sich wieder Sponsoren dazu bereit erklären, den Marktplatz zu finanzieren, steht noch nicht fest.

Einfache Registrierung

Interessierte können sich direkt auf unsermarktplatz.at beim Button "Händler werden" registrieren und ihre Produkte und Dienstleistungen hochladen. Online geht "Unser Marktplatz", wie die Seite offiziell heißen soll, voraussichtlich nächste Woche (30.3.-3.4.). Am Anfang unterstützen die Mitarbeiter die Firmen noch beim Einrichten der Produkte. "Wir wollen es sowohl für den Konsumenten als auch den Händler so einfach wie möglich machen. Dazu werde ich Videotutorials erstellen, in denen ich die verschiedenen Funktionen der Webseite erkläre", so der Monobunt-Geschäftsführer. Auch eigene Marktplatzprofile, in denen nur die Produkte und Dienstleistungen des jeweiligen Anbieters gelistet sind, werden erstellt. Darüber hinaus wird es auch möglich sein, kurze Beiträge zu schreiben. Dies soll laut Strappler etwas Lockerheit und Leben auf die Seite bringen. "Jetzt ist es aber wichtig, dass sich die ersten Anbieter registrieren. Danach kann die Seite sofort online gehen", zeigt sich Strappler entschlossen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.