Kultursommer wird erneut stattfinden
Der Sommer auf der Burg Piberstein

Am 30. und 31. August findet auf der Burg Piberstein der Handwerksmarkt statt. | Foto: HWM by heck
3Bilder
  • Am 30. und 31. August findet auf der Burg Piberstein der Handwerksmarkt statt.
  • Foto: HWM by heck
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

Wer sagt, im Bezirk Rohrbach ist nichts los, kennt wohl den Kultursommer in Piberstein bisher noch nicht. Viele Veranstaltungen sind geplant.

HELFENBERG. Der Kulturverein Piberstein hat auch dieses Jahr einen bunten Mix an Aktivitäten auf die Beine gestellt. Die ersten Veranstaltungn starten Anfang Mai.

Die Veranstaltungen im Überblick

Samstag, 3. Mai, 20 Uhr und Sonntag, 4. Mai, 16 Uhr
Die Theatergruppe Helfenberg wird die szenische Lesung "Jedermann" veranstalten. Präsentiert wird eine gekürzte und überarbeitete Hofmannsthal-Fassung. Es lesen Elisabeth Mitterlehner, Eva Prechtl, Clemens Wolkerstorfer, Dominik Revertera, Wernher Keplinger und Gü Wolkerstorfer. Für Musik sorgen Harald Pröll, Wolfgang Gruber und Angela Berger.

Samstag, 10. Mai, Burg Piberstein
Hier findet ein Bogentunier des Bogenschützenvereins Helfenberg statt.

Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, Burg Piberstein
Auf einem Popkonzert werden verschiedene MusikerInnen oder Bands wie Golden Shower Machine, Angelo „Innocente“ Trussardi oder Bibi und Philipp Finster auftreten. Dazu kann man richtig abtanzen.

Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr, Burg Piberstein
Martina Haselgruber lädt zum Kinderkonzert "Zauberer Zorres" ein.

Mittwoch, 28. Mai, 20 Uhr
Das Trio Grawal bestehend aus Gabriele Reisinger, Pepi Lummerstorfer und Richard Huala präsentiert ein clownesk-musikalisches Bühnenstück, das sich an Erwachsene und alle richtet, die eine humorvolle und tiefgründige Reise erleben wollen. In der Rolle von Frau Hilde, Herrn Erwin und Herrn Hugo begeben sie sich auf die Suche nach dem guten Geschmack und bringen mit ihrer Leidenschaft die Bühne zum Brodeln.

Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr, Burg Piberstein
Eine schweißtreibende Show wartet beim World Underground-Wrestling. Es wird einen authentischen Kampfsportnachmittag mit Augenzwinkern und bodenständiger musikalischer Umrahmung von „Blood Spencer Experience“ geben.

Montag, 9. Juni, 16 Uhr
Das „Duo Violamente“ bestehend aus Gerda Fritzsche und Sabine Luger spielen klassische Werke. Beide spielen im Brucknerorchester Viola.

Freitag, 13. und Samstag, 14. Juni, Burg Piberstein
Das Metal Open-Air-Konzert "Teifljogd" wird mit nationalen und internationalen Bands stattfinden.

Mittwoch, 18. Juni, 20 Uhr, Burg Piberstein
Das „Ensemble Calida“ aus Linz besteht aus neun SängerInnen. Sie präsentieren Chormusik in einem a cappella Programm. „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ beschäftigt sich mit Themen, welche die Menschen verbinden. Es geht um Geschichten von Liebe, Freundschaft und Geborgenheit.

Theater in der Kulturfabrik Helfenberg
Die Aufführung „Don Quichote“ von Henry Mason nach Cervantes wird von Karl Lindner musikalisch unterstützt. Mit dabei sind Simone Neumayr, Sofie Pint, David Fuchs, Stefan Laczkovic und Stefan Wunder. Die Regie übernimmt Andreas Baumgartner.
Die Vorstellungen im Juli sind am 23., 25., 26., 27., 30., 31. Auch im August kann man sich das Theater ansehen, und zwar am 1., 2., 3., 6., 7., 8., 9. und 10. August jeweils um 19.30 Uhr, außer am 3. August, da startet die Vorführung um 17 Uhr.

Info: info@theaterinderkulturfabrik.at oder 0680 335 92 36 Onlinereservierung: www.theaterinderkulturfabrik.at

Freitag, 11. Juli, 20 Uhr, Burg Piberstein
Eine musikalische Lesung mit Hans Zauner aus seinem Buch "Der reisende Gärtner". Mit dem Gesang von Ricardo Gonzalez kommt man musikalisch um die Welt.

Sonntag, 13. Juli, 9 Uhr, Ortsplatz Helfenberg
Mitmachen kann man bei einer Radfahrt auf dem Witiko-Radweg zu der Burg Wittinghausen bei St. Thoma in Südböhmen.

Donnerstag, 14. August, 20 Uhr, Burg Piberstein
Da wird der bunte Brauchtumsabend "Weis hoit da Brauch is" stattfinden.

Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August, 10 bis 17 Uhr
Auf der Burg Piberstein findet der Handwerksmarkt statt. Viele Handwerker arbeiten vor Ort und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. Mit dabei sind Volksmusik und Kulinarisches. Infos bei berta@danzer.media.

Sonntag, 14. September, 16 Uhr, Burg Piberstein
Rudi Anschober veranstaltet eine Lesung und einen Vortrag zum Thema "Wie wir uns die Zukunft zurückholen". Sein Buch vermittelt jene realistische Zuversicht, die manche gerade jetzt brauchen. Für die musikalische Umrahmung ist die Band Maps Of Living Sounds zuständig.

Sonntag, 21. September, 16 Uhr, Burg Piberstein
Das Barockkonzert mit Musica Antiqua Salzburg "Viva Monteverdi". Monteverdi gilt als Erfinder der Oper und als Wegbereiter eines modernen Kompositionsstils. Seine Musik ist voll von Gefühl, Drama und Leidenschaft, die sich in den instrumentalen Canzonen, sowie Vokalstücken widerspiegelt. Matthijs Lunenburg wird den Zink und die Blockflöte spielen. Andrea Guttmann ist ebenfalls an der Blockflöte vertreten. Stefan Konzett ist mit seiner Posaune dabei. Bernhard Prammer ist für die Orgel zuständig.

Freitag, 26. September, 19 Uhr, Burg Piberstein
Auf einer Ausstellung kann man sich Elke Punkt Fleischs, Margit Pflügls und Violetta Wakolbingers Kunstwerke anschauen. Die Ausstellung ist ab 27. September jedes Wochenende bis zum 12. Oktober von jeweils 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Freitag, 19. Dezember, 19 Uhr, Pfarrkirche Helfenberg
Das Helfenberger Adventsingen findet statt.

Alle Veranstaltungen und mehr Infos unter burg-piberstein.com.

Am 30. und 31. August findet auf der Burg Piberstein der Handwerksmarkt statt. | Foto: HWM by heck
Die Gruppe Musica Antiqua Salzburg: v. l. n. r.: Matthijs Lunenburg, Andrea Guttmann, Bernhard Prammer und Stefan Konzett | Foto: Musica Antiqua Salzburg by mas
Foto: Calida by silentphotography
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.