Burg Piberstein

Beiträge zum Thema Burg Piberstein

Foto: Alfred Hofer
1 72

Handwerksmarkt in Helfenberg
Aussteller, alte Handwerkskünste und Kulinarik auf der Burg Piberstein

Erhaltenswerte Kultur, beliebte Handwerkskünste und moderne Kunstgegenstände gab es im regionalen Kulturzentrum beim Handwerksmarkt in Helfenberg. HELFENBERG. Ein regelrechter Besuchermagnet war vergangenes Wochenende der Handwerksmarkt auf der Burg Piberstein. Bedeutend mehr als eine Ausstellung stellte dieser auch heuer dar. Die richtige Mischung aus verschiedenen Bereichen alter Handwerkskünste gab den Besuchern Einblick in alte Kulturen, wozu die Burg das beste Ambiente bot. Großes...

Am 30. und 31. August findet auf der Burg Piberstein der Handwerksmarkt statt. | Foto: HWM by heck
3

Kultursommer wird erneut stattfinden
Der Sommer auf der Burg Piberstein

Wer sagt, im Bezirk Rohrbach ist nichts los, kennt wohl den Kultursommer in Piberstein bisher noch nicht. Viele Veranstaltungen sind geplant. HELFENBERG. Der Kulturverein Piberstein hat auch dieses Jahr einen bunten Mix an Aktivitäten auf die Beine gestellt. Die ersten Veranstaltungn starten Anfang Mai. Die Veranstaltungen im ÜberblickSamstag, 3. Mai, 20 Uhr und Sonntag, 4. Mai, 16 Uhr Die Theatergruppe Helfenberg wird die szenische Lesung "Jedermann" veranstalten. Präsentiert wird eine...

Gegründet hat Arnreiterin Maria Grünbacher die Chor-I-Feen im Jahr 1999. Mittlerweile ist der Chor weit über den Bezirk hinaus bekannt.  | Foto: Chor-I-Feen
3

25 Jahre Chor-I-Feen
"Ich sehe den Chor als Instrument, das ich zum Klingen bringe"

Gegründet hat die Arnreiterin Maria Grünbacher die Chor-I-Feen im Jahr 1999. Mittlerweile ist der Chor weit über den Bezirk hinaus bekannt. Am Samstag, 16. November gibt es in Aigen-Schlägl ein Jubiläumskonzert der besonderen Art. ARNREIT, BEZIRK ROHRBACH. „Entstanden ist der Chor während meiner damaligen Arbeit bei der Betriebsseelsorge aus einer Sängerrunde im Wirtshaus“, erinnert sich Chorleiterin Maria Grünbacher. „Musik begleitet mich schon von klein auf. So habe ich selbst immer in Chören...

Hermann Eckerstorfer (3.v.l.) vom Kulturverein Piberstein führte die Teilnehmer der Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes des Bezirkes Rohrbach durch die Burg Piberstein. | Foto: Helmut Eder
6

Oberösterreichisches Volksbildungswerk
Kulturverein Piberstein lud zum Stammtisch ein

Die Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes des Bezirkes Rohrbach lud der Kulturverein Piberstein mit Hermann Eckerstorfer kürzlich zum Sommerstammtisch auf die Burg Piberstein ein. HELFENBERG, BEZIRK ROHRBACH. Hermann Eckerstorfer vom Kulturverein Piberstein führte die Teilnehmer der Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes des Bezirkes Rohrbach durch die Burg Piberstein und gab Informationen in deren Geschichte. Dabei informierte Eckerstorfer auch...

Die Leiter des Abends: Mike Holinka, Obmann und Repräsentant Valentin Wöß, Tobias Höglinger. (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
25

Bezirk Rohrbach
Studentenverbindung feierte 94. Gründungsfest

Die Burg Piberstein diente diesmal als Ort der jährlichen Gründungsfeier der Katholischen Studentenverbindung Mühlgau. Neuaufnahme und Verleihung eines Ehrenbandes waren besondere Höhepunkte des Festabends. BEZIRK ROHRBACH, HELFENBERG. Zur Tradition der Katholischen Studentenverbindung Mühlgau (K.ö.St.V. Mühlgau) zählt jährlich das Stiftungsfest: Als Ort dafür diente die Burg Piberstein, die der zeremoniell durchgeführten Feier ein besonderes Flair verlieh. Die Uniform der Mitglieder betonte...

Am Handwerksmarkt waren einige alte Handwerkstechniken live zu sehen: etwa Korbwaren herstellen, töpfern und anderes mehr. | Foto: Alfred Hofer
32

Handwerksmarkt Burg Piberstein
Handwerkstechnik und Kunstgegenstände

Das richtige Umfeld für einen Handwerksmarkt bot die Burg Piberstein. Dabei waren viele Besucher beeindruckt von den Vorführungen mehrerer Handwerker bei der Herstellung alter Handwerksprodukte. HELFENBERG. Das richtige Ambiente für einen Handwerksmarkt zeigte am vergangenen Wochenende die Burg Piberstein. Die 75 Aussteller boten beim Burgeingang und im Burginneren eine Mischung aus Handwerkstechnik und Kunstgegenständen. Einige Aussteller präsentierten auch die Entstehung ihrer Werke vor Ort,...

So bunt wie das Treiben am Flohmarkt am Marktplatz Haslach war auch das Programm, mit dem sich die Mitgliedsvereine des Volksbildungswerkes des Bezirkes beim "Kurti-Mobil" vorstellten. | Foto: O.Ö. Volksbildungswerk
54

Kurti on Tour
Vereine des Volksbildungswerkes präsentierten sich in Haslach

„Kurti pop:up Kultur - Was ist los in Rohrbach?“ Unter diesem Motto präsentierten die Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerks im Bezirk Rohrbach beim monatlichen Flohmarkt in Haslach mit einem abwechslungsreichen Programm ihre Aktivitäten. Die BezirksRundSchau hat die Stimmung in Bildern eingefangen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. So bunt wie das Treiben am Flohmarkt war auch das Programm,  mit dem sich die einzelnen Vereine beim „Kurti-Mobil" vorstellten. Zur Eröffnung spielte...

Heidi Kuzel (r) mit Enkelin Fabienne stärkten sich mit frischgebackenen Bauernkrapfen.  | Foto: Helmut Eder
79

Hansbergland-Gemeinden
Generationenfest auf Burg Piberstein lockte Jung und Alt

Das Generationenfest war ein gelungener Abschluss des Pilot-Projektes gesUNDgemeinsam der Hansberg-Land Gemeinden, das im April des Vorjahrjahres gestartet wurde. HELFENBERG. Ein Hauptziel des Projektes war es, die ältere Generation wieder mehr ins Gemeindeleben einzubinden und ein würdevolles sowie gesundes Altern zu ermöglichen, aber auch, die Generationen untereinander zu vernetzen. Die BezirksRundSchau berichtete: Gesund und würdevoll Altern im Hansbergland. Das dies gut gelungen ist,...

Burg Piberstein
Abwechslungsreicher Kultursommer in Helfenberg

Der Kulturverein Piberstein hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den Sommer zusammengestellt.  HELFENBERG. Der Kultursommer Piberstein findet heuer bereits zum 47. Mal statt. Anfang Mai gehen die ersten Veranstaltungen über die Bühne.  Einige Veranstaltungen im ÜberblickAm Samstag, 6. Mai, steht ab 20 Uhr eine Lesung mit Günther Wolkerstorfer auf dem Programm. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit Liedern von "Rum Keks". Dazu gibt es eine Verkostung der Weine der...

Der Ahorner Künstler Hermann Eckerstorfer (69) hat sich dem Holz verschrieben. | Foto: Helmut Eder
11

Hermann Eckerstorfer
„Meine Werkstücke sollte man angreifen“

Der Ahorner Künstler Hermann Eckerstorfer (69) hat sich dem Holz verschrieben. Die BezirksRundSchau besuchte ihn in seinem Atelier. Bei den anschließenden Kamingesprächen waren die Natur, die Klimakrise, Corona und der anstehenden Jahreswechsel ein Thema. HELFENBERG, ST.PETER. „Bei meinen Objekten findet man nie ein Schild mit dem Hinweis ‚nicht berühren“, eröffnet der Bildhauer, Maler und Kulturarbeiter Hermann Eckerstorfer das Gespräch. „Meine Werkstücke muss man angreifen. Holz hat eine gute...

Einblick in so manche alte Handwerkskunst gab es für Besucher auf der Burg Piberstein. | Foto: Alfred Hofer
33

Burg Piberstein
Besucher zeigten Interesse am Handwerksmarkt in Helfenberg

Die Burg Piberstein war das Ambiente des Handwerksmarktes und beeindruckte auch heuer wieder zahlreiche Interessenten. HELFENBERG. Ein breitgefächertes Angebot am Handwerksmarkt in der Burg Piberstein gab es am vergangenen Wochenende nicht nur für Schaulustige: Regionale Aussteller präsentierten ihre hochwertigen Produkte. Dazu boten sich die zahlreichen Räumlichkeiten der Burg hervorragend an. Zugleich wurde Kulinarisches aus der Region sowie auch die musikalische Umrahmung nicht...

Leben in der Region einkehren lassen wollen nicht nur Theatervereinsobfrau Gabriele Revertera und Schauspieler John F. Kutil. | Foto: Alfred Hofer
4

Burg Piberstein
„Shakespeare in Love“ in Helfenberg

Sehr viele Neuerungen gibt es heuer in der Theaterszene der Kulturfabrik Helfenberg: Unter freiem Himmel sollen die Aufführungen des Theaterstückes „Shakespeare in Love“ vor der Burg Piberstein möglich sein. HELFENBERG. Das Team des Theaters in der Kulturfabrik arbeitet mit vollem Elan daran, das bestmögliche Live-Erlebnis bieten zu können. Die künstlerischen Leiter des Theaters in der Kulturfabrik, Brigitta Waschnig und John F. Kutil, sind überzeugt: „Shakespeare in Love – vor dieser Kulisse –...

Helfenberg
Theater und Gitarren auf der Burg Piberstein

Der Kulturverein Piberstein hat trotz der aktuellen Umstände ein Programm für den Sommer zusammengestellt. HELFENBERG. Am Samstag, 19. Juni, steht ab 20 Uhr ein Theater mit Günther Wolkerstorfer, welcher heiter-absurden Szenen und Gedichte mit satirischen Texten zum besten gibt, auf dem Programm. "Tobyas" sorgt zusätzlich mit folkiger Popmusik für die richtige Stimmung. Mitglieder der Theatergruppe Helfenberg unterhalten die Gäste mit Szenen von Loriot, Fitzgerald Kusz und Karl Valentin....

Die Helfenberger Pascher sind beim Volksmusiknachmittag auf Burg Piberstein natürlich mit dabei. | Foto: Helfenberger Pascher
4

Kulturveranstaltung
Auf Burg Piberstein erklingt wieder Volksmusik

Der Kulturverein Piberstein lädt am 13. Juni zum Volksmusiknachmittag unter dem Titel "Heimspiel". HELFENBERG. Ein Nachmittag im Zeichen der Volksmusik steht auf der Burg Piberstein demnächst auf dem Programm. Unter dem Titel "Heimspiel" treten gleich mehrere Künstler auf. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 13. Juni, ab 16 Uhr statt. Für Stimmung sorgen die Helfenberger Pascher mit Toni Pichler, Rudi Pfann und Feda Glaser, die Rum Keks bringen herzhafte Volkslieder und Peter Schwarzenbacher...

Nationalratswahl 2019
Shitstorm nach SPÖ-Video und Mitterlehner-Führung auf der Burg Piberstein

Österreichweit hohe Wellen schlägt ein Video der SPÖ Oberösterreich, das den ehemaligen Vizekanzler und ÖVP-Mitglied Reinhold Mitterlehner und SPÖ-Gruppen aus Urfahr-Umgebung und Rohrbach bei einer Führung auf der Burg Piberstein zeigt. OBERNEUKIRCHEN (fog). Mitterlehner kennt die Burg seit seiner Kindheit. Neben Geschichtsdaten sprach er allerdings in dem Video auch den Respekt gegenüber dem politischen Gegner an, der heutzutage fehle und den Konsens, der in Österreich wieder weniger gesucht...

Die Stube am Unterkagererhof  bietet für Kurrentkurse mit dem Vizepräsident des Volksbildungswerkes Thomas Scheuringer (r) ein stimmungsvolles Ambiente. | Foto: Helmut Eder
6

O.Ö.Volksbildungswerk
Eigenes Volksbildungswerk – TV im Bezirk angedacht

Um die Aktivitäten der zwölf Kulturvereine des O.Ö. Volksbildungswerkes im Bezirk besser vor den Vorhang zu holen, überlegt Bezirksstellenleiter Franz Madlmayr ein eigenes Volksbildungswerk-TV. BEZIRK (hed). Seit mehr als 70 Jahren besteht das Oberösterreichische Volksbildungswerk. Es öffnet Bildungswege, schafft kulturelle Netzwerke und unterstützt professionell die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen. Das kulturelle nachhaltige Angebot reicht von Brauchtums- bzw....

15

Speck-Spektakel in Piberstein

HELFENBERG (gawe)- Ein "saustarkes" Programm mit musikalischen und kulinarischen Genüssen gab es am Wochenende auf der Burg Piberstein. Im historischen Ambiente präsentierten 13 Erzeuger der geräucherten Spezialitäten ihre Produkte: Neben Speck-Ideen ließen auch Leinölerdäpfel, Schnäpse, Bauernkrapfen, diverse Brotsorten oder gebackene Mäuse den Besuchern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Böhmerwaldkrainer sorgten für Stimmung. Spitzenkoch Lukas Haudum, vom Sprecher wegen seiner...

Im Mai geht es mit dem Kultursommer auf Burg Piberstein wieder los. | Foto: Foto: Kulturverein Burg Piberstein
2

Burg Piberstein wird wieder mit Leben erfüllt: Neues Kultursommer-Programm ist da

AHORN (anh). Seit dem 13. Jahrhundert thront die Burg Piberstein über den Wiesen und Wäldern Ahorns, seit 41 Jahren wird ihr mit dem Kultursommer regelmäßig neues Leben eingehaucht. "Akteure aus der Region haben wie immer auf unsere Bühne Vorrang", sagt Hermann Eckerstorfer, der dieses Kulturspektakel heuer zum 21. Mal organisiert. Los geht es am 9. Mai mit "Prost, Mahlzeit!", einem vergnüglichen Abend mit Texten von Günther "Gü" Wolkerstorfer. Am 20. Mai halten dann Helfenbergs Bogenschützen...

Quin Tete a Tete auf Burg Piberstein

AHORN. Bodenständige Wiener Salonmusik, delikate Klassik, feurige Filmmusik und sanfte Pop- und Jazzstandards – diesen Fundus präsentiert das "Quin Tete a Tete" auf Burg Piberstein. Die Musiker Thomas Koslowsky (Viola), Daniela Mülleder (Violine), Katharina Pöttinger (Violine), Alvin Staple (Kontrabass), Malva Hatibi- Krainz (Violoncello). spielen am Sonntag, 1. Oktober, um 16 Uhr. Beim Bruckner Orcheser Als Instrumentalisten im Bruckner Orchester Linz oder als Lehrkräfte im OÖ....

"Mit Myrten und Rosen": Konzert auf Burg Piberstein

AHORN. Am Sonntag, 17. September, 16 Uhr, findet auf Burg Piberstein das Konzert "Mit Myrten und Rosen" mit Gerda Lischka (Mezzosopran) und Gernot Martzy (Klavier) statt. Bei diesem Liederabend gibt es Werke von R. Schumann, F. Schubert, G. Mahler etc. zu hören. Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Platzreservierung unter: he.eckerstorfer@eduhi.at oder 07216/6391.  Über Gerda Lischka Gerda Lischka absolvierte das Linzer Musikgymnasium und studierte danach sowohl Gesang als auch Schauspiel an...

Viele spannende Aktivitäten erwarten die Besucher der Handwerksmesse auf der Burg Piberstein. | Foto: Foto: privat
4

Handwerksmarkt auf Burg Piberstein

AHORN. Am Samstag, 2. September, findet ab 10 Uhr auf Burg Piberstein der Handwerksmarkt statt. Die zirka 80 Aussteller sind beim Burgeingang und im Burginneren untergebracht. Handwerker stellen dort ihre Produkte aus und bieten sie zum Kauf an. Soweit es möglich ist, wird auch gearbeitet und vor allem altes Handwerk gezeigt, wie zum Beispiel das Spinnen am Spinnrad, das Binden von Reisigbesen, das Flechten von Körben, das Herstellen von Holzschuhen, das Malen von Aquarellbildern etc. Um 13.30...

Ein Nachmittag mit Volksmusik auf Burg Piberstein

AHORN. Am Sonntag, 27. August, ab 15 Uhr, findet auf Burg Piberstein ein Nachmittag mit Volksmusik statt. Mitwirkende sind der "Volksliedchor miteinand'" und die Ottensheimer Tanzlmusi mit Klaus Karl. Der "Volksliedchor miteinand'" ist ein vierstimmiger 50-Plus-Chor mit etwa 30 Sängern aus Oberneukirchen, Waxenberg, Traberg, Vorderweißenbach, Ahorn, Helfenberg und Ottensheim, der sich dem bodenständigen Volkslied verschrieben hat. Der Chor besteht seit 2011 unter der Leitung von Berta Danzer...

De Strawanza spielen Swing und Weltmusik

AHORN. Am Samstag, 5. August, 20 Uhr, findet auf Burg Piberstein das Konzert der "Strawanza" statt. Bei Schönwetter spielt das Trio im Burghof ihr Konzert, sonst im Schankgewölbe. Ob Sie De Strawanza’s Weltmusik live im Lokalaugenschein einer treibenden Schar in bunter urbaner Kulisse oder zuhause im Wohnzimmer hören, ist eigentlich egal. Mit den swingenden Melodien sind Sie sofort da, wo das Leben in Bewegung ist. Wo Erdbeereis in Tüten schmilzt und der Rollator zur Dekoration wird. Mathi...

Male-Diven hüllen Burg Piberstein in eine musikalische Wolke aus Klassik, Modernität und Leichtsinn

AHORN. Am Sonntag, 23. Juli, 17 Uhr, gibt es auf Burg Piberstein ein A-Cappella-Konzert des Vocalensembles "Male-Diven" zu hören. "Jung und trotzdem nicht nur modern" oder "Modern mit einem Hauch von Klassik" oder "Klassik mit einer Prise Leichtsinn", so könnte man den Stil der vier charmanten Musikstudenten bezeichnen. Sie gründeten ihr Musikprojekt im Zuge einer Amerikareise mit dem Kammerchor der Universität Wien im Februar 2016. Beim Konzert auf der Burg Piberstein werden Klassiker der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werk "Umstellung" von Punkt Fleisch (l.) und Wakolbingers Werk "Resilienzen" | Foto: Punkt Fleisch, Wakolbinger
2
  • 26. September 2025 um 19:00
  • Burg Piberstein
  • Helfenberg

Ausstellung "Abdrücke" auf der Burg Piberstein

HELFENBERG. Die Ausstellung Abdrücke auf der Burg Piberstein vereint zwei künstlerische Positionen, die auf unterschiedliche Weise Spuren von Körper, Erinnerung und gesellschaftlicher Wirklichkeit sichtbar machen. Am Freitag, 26. September, eröffnet Hermann Eckerstorfer die Ausstellung um 19 Uhr.  Elke Punkt Fleisch begibt sich in ihren Arbeiten auf die Suche nach dem, was zwischen den Dingen liegt. Indem sie das Innere nach außen kehrt, verleiht sie Gefühl und Erinnerung eine Form. Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.