Rohrbach - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Uppermedia
Video

Denkstoff
Hype oder Gamechanger?

Apps wie Instagram, Facebook oder Twitter findet man seit Jahren auf den Smartphones der Gesellschaft, sie werden fast täglich benutzt und manche verdienen dadurch sogar ihren Lebensunterhalt. Andere Apps wiederum erfahren nur einen kurzen Hype und werden schnell wieder vergessen und schlussendlich gelöscht. Oberösterreich. Könnt ihr euch an Clubhouse erinnern? Die App ist während der Corona-Pandemie plötzlich im App-Store (ja ausschließlich im App-Store) aufgetaucht und hat einen waschechten...

1 6

Islandpferde auf Besuch im Bezirksaltenheim

An einem sonnigen Herbstnachmittag machten sich die neunjährige Lina mit ihrer Mutter Barbara und den beiden Islandpferden Solfari und Natti auf den Weg ins Bezirksaltenheim Ulrichsberg. Viele Bewohner:innen warteten bereits gespannt auf den tierischen Besuch. Die beiden Islandpferde zählen mit ihren 28 und 29 Jahren selbst schon zu den Senioren des Islandpferdegestüts der Familie Pröll in Ulrichsberg und ließen sich von den Bewohner:innen gleich mit Karotten und Äpfeln verwöhnen. Pferde...

Die Seiten von MeinBezirk.at zeigen sich ab 22. Oktober im neuen Look: Auch das Regionauten-Logo wird rot. | Foto: MeinBezirk.at - BezirksRundSchau
2

Neuer Look für MeinBezirk.at
Regionauten-Logo wird in Zukunft rot

Ab sofort findest du auf MeinBezirk.at einen neuen Look: ein neues Rot und ein neues Logo. COMMUNITY. Die Seiten von MeinBezirk.at zeigen sich ab 22. Oktober im neuen Look: MeinBezirk.at wird – statt des bisherigen Orange – einen roten Anstrich bekommen. Auch das bekannte Regionauten-Logo wird in Zukunft rot – und nicht mehr wie bisher orange – leuchten. Damit erhöhen wir auch für unsere Regionauten Beiträge die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Und das nicht nur auf MeinBezirk.at,...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Pilgerreise 2021
Pilgerreise Via Alm

VIA – ALM Weg Gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde organisierte die Pfarre Niederkappel vom 15. – 17. Oktober 2021 eine Pilgerwanderung. Die Wanderung an der sich 33 Personen aus 8 verschiedenen Gemeinden beteiligten ging ins Almtal. Rund 63 km wanderte die Gruppe den Via Almweg entlang, der durch die drei Bezirke Wels- Land, Gmunden und Kirchdorf führte! Von Bad Wimsbach über Pettenbach, Richtung Grünau zum Almsee bot sich die Natur bei perfekt passendem Kaiserwetter im schönsten Herbstkleid....

Foto: Uppermedia
Video

Auqamarin - Behind The Scenes
Disneyland in Oberösterreich?

Der Content Creator aus OÖ Alex begeistert in seinen Videos Tausende Menschen. Kamera, Ringlicht und PC gehören zu seinen notwendigen Arbeitsutensilien. Er ist selbstständiger Künstler, beruflich bezeichnet man ihn umgangssprachlich als Influencer. OÖ/MARCHTRENK. Bereits im Jahr 2015 startete Alex, der sich beruflich Aquamarin nennt, mit seiner virtuellen Karriere. Für ihn ist das mehr als nur ein Beruf, er definiert es selbst als Leidenschaft vor der Kamera zu stehen und mit Social-Media...

Eingang in die Betriebsstätte bei den "Waldviertler-Schuhen" in Schrems. | Foto: Fölser Franz, Schriftführer der SB-OG 4113 Sankt Martin
4

Ausflug zu 2 erfolgreichen Waldviertler Unternehmen
Zu Gast beim Schuhmacher und beim Tee- und Gewürzproduzenten

Ausflug ins Waldviertel-Bericht Am 15. Okt. 2021 fuhren wir ins Waldviertel zum Schuhproduzenten Heini Staudinger, bekannt als Schuhrebell. Bei einer Werkbesichtigung gab es interessante Einblicke in die Unternehmensphilosophie. Beim anschließenden Einkauf erwarben einige Senioren hochwertige Produkte, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Schönauer fuhren wir weiter zum Tee- und Gewürzerzeuger Sonnentor. Diese Firma stellt Bio-Tee und Bio-Gewürze her. In...

Foto: Uppermedia
Video

Viktoria Buchberger - Knödltalk
Der Traum vom Content Creator

Influencer und Content Creator prägen das Leben vieler junger Menschen. Auf Social Media nehmen sie ihre Community durch ihren Alltag mit. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Influencer und einem Content Creator? Kann man nur durch Social Media sein Leben finanzieren? Wir konnten mit Viktoria Buchberger darüber sprechen.  Linz. Viktoria Buchberger ist 28 Jahre alt und hat knapp 25.0000 Abonnenten auf Instagram. Die Oberösterreicherin, welche 2016 mit einem Blog ins Social...

Anzeige

Trachtenmode
Oktoberfest-Aktion bei Trachtenmode Schmid

Schlussverkauf ! -30% auf alles* Oktoberfest-Aktion bei Trachtenmode Schmid Eine ganz besondere Aktion hat sich Trachtenmode Schmid einfallen lassen. Drei Tage lang findet im Trachtengeschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg ein Oktoberfest- Schluss-verkauf statt: Von 14. bis 16. Oktober gibt es bis zu 30 Prozent Rabatt auf die gesamte Trachtenmode. Beim Lagerverkauf im Trachten-outlet am 15. Oktober kann man dank bis zu 70 Prozent Rabatt echte Schnäppchen erstehen. Im Onlineshop von...

Unsere Biomasse
Verhältnis Biomasse Planet Erde - Biomasse Mensch

Kennen Sie den? Trifft ein Planet von einem anderen Sonnensystem unseren Planeten Erde und fragt ihn, "Erde wie geht es dir denn?" Erde antwortet: "es wird immer schlechter, ich habe 'Homo Sapiens'". Da rät ihm der Planet, "von diesem schrecklichen Virus musst du dich schnellstens befreien, bevor es noch ärger wird." Erde: "Ich bin gerade dabei!" Die Biomasse allen Lebens, die Pflanzen und die Tierwelt zusammen beträgt 550 Milliarden Tonnen. Auf Platz eins, mit rund 80 Prozent der Biomasse sind...

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Seniorenbunds Kirchberg/D.

10. September 2021 - Mit rund 50 Mitgliedern und in Anwesenheit von Ehrengästen, Landesobmann des Seniorenbundes LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Bezirksobmann ÖR Leopold Wipplinger und Bürgermeister Franz Hofer, wurde im Gasthaus Koblmüller die - eigentlich für das Vorjahr vorgesehene - Jahreshauptversammlung des Seniorenbund Kirchberg ob der Donau abgehalten. Nach den formellen Tagesordnungspunkten wurde unter der Leitung von Bezirksobmann Leopold Wipplinger auch die Neuwahl des Vorstandes...

3

Crosscountry-Lauf Bezirksmeisterschaften in Hofkirchen

Mit einem Jahr Corona-bedingter Verspätung fanden sich 230 Schüler*innen am 5. Oktober in Hofkirchen ein, um die Bezirksmeister im Cross-Country-Lauf zu küren. In je zwei Altersklassen wurden jeweils die schnellsten Schulen des Bezirks Rohrbach ermittelt. Zeigte sich bei der Streckenbesichtigung oft noch die Sonne, so mussten sich die Teilnehmer*innen während der Läufe durch dichten Nebel kämpfen. Die erfolgreichsten Mannschaften stellten die Sportmittelschule Niederwaldkirchen bzw. die...

Video

Coffetime Roastery - Behind The Scenes
Kaffee = Kaffee?

Hinter einer Tasse Kaffee steckt wesentlich mehr als nur ein bisschen Wasser, eine Kapsel und ein Knopfdruck auf der Maschine. Wie der Weg einer Kaffeebohne von den Plantagen bis in unsere Tassen aussieht und wie viel wirklich dahintersteckt, zeigt uns Christoph in seiner Kaffeerösterei. LINZ/WELS. In einer Kaffeerösterei sind diverse Arbeitsschritte notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Kaffee regional produzieren zu können. Mittels Import aus einem äquatornahen Gebiet kommen diese...

Foto: WWF
1 4

Meeresverschmutzung
Jeder kann gegen die Umwelverschmutzung beitragen.

Mare Nostrum - Unser Meer. Ja so nennen wir unser Meer, das Mittelmeer. Wie gehen wir aber damit um? Das Plastik in kleinsten Bächen unseres Bezirkes landet früher oder später in unserem Meer. Doch aus den Augen, aus dem Sinn. Ich schreibe hier absichtlich aus den Augen, dann aber in eine große Katastrophe am Schwarzen- und am Mittelmeer. So kann es nicht mehr weitergehen mit unserem Meer. Meeresfrüchte sind ein Teil unseres Nahrungskreislaufes, auch wenn wir es direkt nicht essen. Die größte...

Stocksport
U14-Mannschaft auf Erfolgskurs

Im Stocksport wird es immer schwieriger, den Nachwuchs begeistern zu können. Niederwaldkirchen hat es geschafft und jetzt wieder eine sehr erfolgreiche Nachwuchs-Mannschaft. Bei den U14-Landesmeisterschaften konnte der Landesmeistertitel gefeiert werden. Die Mannschaft ging auch für den Landesverband OÖ bei den österreichischen Meisterschaften an den Start, die letzte Woche in Marchtrenk über die Bühne gingen. Nach spannendem Kampf waren die ersten drei Mannschaften punktegleich, wobei der...

Stocksport
Niederwaldkirchner wird österreichischer Meister

Kürzlich fanden für den Stocksport-Nachwuchs wieder Meisterschaften im Zielbewerb statt. Bei der Landesmeisterschaft in Marchtrenk konnte Samuel Lindorfer im U14-Bewerb den Landesmeistertitel erringen. Mit einem 4. und 5. Platz komplettierte der Niederwaldkirchner Nachwuchs den Erfolg. Samuel Lindorfer durfte für den Landesverband OÖ auch an den österreichischen Meisterschaften in Klagenfurt teilnehmen und wurde dort gleich beim ersten Antreten österreichischer Meister!! Der Stocksportverein...

....schwimmt dieser Schwan auf Futtersuche im Erholungsgebiet im Tal in Braunau am Inn | Foto: Braunau am Inn
1 30

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2021 aus Oberösterreich

Im Herbst präsentiert sich die Natur von ihrer besten Seite. Mystische Nebelstimmungen, kraftvolle Farben und vor allem unsere schöne Heimat halfen unseren Regionauten bei ihren herrausragenden Aufnahmen. Fotografierst du auch gerne? Jetzt als Regionaut registrieren und aus deine Fotos hochladen! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. BezirksRundschau auf Instagram Folge uns jetzt auf Instagram @bezirksrundschau und entdecke...

Foto: Uppermedia
Video

Die Johannes Kepler Universität - 60 Seconds Places
JKU - die größte Hochschule Oberösterreichs

Am 4. Oktober startet an der Johannes Keppler Universität Linz das Wintersemester. Mit rund 20.000 Studenten ist die JKU die größte Hochschule in Oberösterreich und somit unverzichtbar. LINZ. 1966 wurde die Johannes Keppler Universität als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gegründet und gehört somit zu den jüngsten Universitäten Österreichs. Heute studieren dort rund 20.000 Studenten und für diese wird das Gebäude immer wieder erneuert und erweitert. Das neueste Bauwerk ist...

Wir waren 50 Personen, welche uns auf diesen Seniorenbundausflug freuten. Nachdem wir Lebensmittelbetriebe besuchten, war die 3G-Regel Vorschrift für diesen Ausflug.
 | Foto: Josef Glaser
1 7

Bio Ausflug
Ausflug des Seniorenbund Auberg zu den Bioverarbeitern.

AUBERG: Sehr viele Bauern in der Gemeinde Auberg sind reine Biobauern. Von den Bio Eiern, über die Biomilch (Heumilch) bis zu den Bio Masthühnern, Bio Rindern, Biokräuter, Biohopfen, Biogerste und noch einiges an Bio Sämereien mehr. Ja, auch "Zurück zum Ursprung" wird gelebt. Was lag uns daher näher, als zwei Mühlviertler Bio Unternehmen, welche die Produkte der Auberger Bauern verarbeiten zu besuchen und uns über die Weiterverarbeitung unserer Produkte zu informieren. Bei einem Eintagesausflug...

Volksschule Kirchberg möchte FAIRTRADE Schule werden

Als Auftaktveranstaltung zum Schulbeginn besuchte vor einigen Tagen „Clown Hugo“ die Kinder der Volksschule. Mit seinem Programm sollten die Schülerinnen und Schüler in humorvoller Weise an das wichtige Thema des fairen Handels herangeführt werden. Die Leiterin der Volksschule, Frau Alexandra Gahleitner und ihre Kolleginnen möchten sich in diesem Schuljahr im Unterricht mit den 5 Kriterien, die von FAIRTRADE Österreich zur Erlangung der Auszeichnung vorgegeben sind, beschäftigen. In einem...

Video

Gebärdensprachdolmetscherin - Behind The Scenes
Sprache ohne Laute

Deutsch, Englisch, Spanisch, Gebärde! Als Gebärdensprachendolmetscherin übersetzt man genauso wie in jede andere Sprache. Einziger Unterschied? Aus Lauten, werden Gesten! Wir haben von Magdalena Starzengruber einen Einblick in ihren Alltag als Gebärdensprachendolmetscherin bekommen und konnten sogar das ein oder andere typisch oberösterreichische Wort lernen! LINZ. Beim Arzt, in Meetings, im Krankenhaus oder bei privaten Feierlichkeiten, Magda ist dabei! Eine Gebärdensprache ist eine visuell...

2

Most und Speck
Jause von heimischen, landwirtschaftlichen Produzenten

Mit einem Standerl, da das Wetter mitspielte, es blieb trocken, präsentierten sich die FPÖ Kandidaten der Gemeinderatswahl und der Bürgermeisterkandidat, Heinrich Wolkerstorfer, in St. Johann am Wimberg. Sie luden die Bevölkerung, mit einer Speckjause und Most, zur Verkostung von heimischen Produkten ein. Neben spannenden Gesprächen mit den Besuchern des Standerl, konnte Ortsparteiobmann Harald Markwirth, die LAbg. und Bezirksobfrau, Ulli Wall, welche auf Fragen der Leute, die sie brennend...

Erasmus+ Jugendbegegnung im Mühl-fun-viertel
„Nachhaltig leben – ein Lebensmodell“

Klaffer/Hochficht: Jugendliche aus acht verschiedenen Ländern trafen sich von 16.08.21 – 29.08.21 im Mühl-fun-viertel zu einer Jugendbegegnung, unterstützt vom EU-Programm Erasmus+. Seit vielen Jahren organisieren die Kinderfreunde Mühlviertel internationale Projekte für Kinder und Jugendliche aus ganz Europa. Zum wiederholten Male fand auch heuer eine Jugendbegegnung, unterstützt vom EU-Programm ERASMUS+, im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht statt. Begrüßen durften wir TeilnehmerInnen...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

KRFA-L wird in Dienst gestellt
Samstag, 18.09., Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen

17:30 Uhr: Eintreffen der Feuerwehren 18:00 Uhr: Festzug vom Marktplatz zum Feuerwehrhaus, anschließend Segnung des neuen Fahrzeuges KRFA-L durch Abt Mag. Lukas Dikany Gemütlicher Ausklang mit Dämmerschoppen, umrahmt vom Musikverein Aigen-Schlägl Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 21:00 ist die BAR geöffnet! Auf die Einhaltung der zum Zeitpunkt gültigen Covid-Verordnung wird hingewiesen. (3G wird kontrolliert) Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.