Im Jubliäumsjahr gab es den Titel

Christian Lang (ASKÖ Mühltal) kürte sich im Mai zum Mühlviertler Meister. | Foto: Foto: privat
3Bilder
  • Christian Lang (ASKÖ Mühltal) kürte sich im Mai zum Mühlviertler Meister.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

MÜHLTAL. Wie gemeindeübergreifende Zusammenarbeit funktioniert, zeigt der ASKÖ Mühltal in seinen vier Sektionen (Stocksport, Schach, Luftgewehr und Gymnastik). "Die Fusion mit dem Schachklub Kleinzell vor drei Jahren hat zu einer Stärkung der örtlichen Schachwelt geführt", sagt Vereinsgründer Alfred Sallfert. So gab es für die Spielgemeinschaft Mühltal-Kleinzell im Jubiläumsjahr eine Sternstunde. Im Mai wurde das Team in Ottensheim doppelter Mühlviertler Meister im Schach, denn zusätzlich zur Mannschaft siegte Christian Lang im Einzel. Seit sieben Jahren ist der Verein ständig in der Landesliga vertreten. Spieler Toni Pleimer war der einzige von durchschnittlich 250 Teilnehmern, der seit an allen 20 Bewerben in den 20 Jahren teilgenommen hat.
"In der achtköpfigen Mannschaft stehen vier Spieler mit der sehr hohen Spielstärke Zahl 2000 ELO", erklärt Sallfert. Mangels Nachwuchs musste die zweite Klasse eingestellt werden. Lediglich in der 1. Klasse (Mannschaftsführer Simon Hötzendorfer, Neufelden), sowie der Kreisliga (Teamchef Thomas Meisinger), wird noch gespiet. Die Aufgabe der Sektion Luftgewehr war ein Wermutstropfen im Jubiläumsjahr. Die sinkende Mitgliederzahl und fehlender Nachwuchs machten dies nötig. Dank Margarete Neumüller aus St. Martin lebt die Sektion Gymnastik mit Bewegungstrainings auf.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.