Ottensheimer-Duo reißt UJZ heraus

Jakob Wiesinger (r.) holte den Gruppensieg in Krems. | Foto: Foto: Fidler
  • Jakob Wiesinger (r.) holte den Gruppensieg in Krems.
  • Foto: Foto: Fidler
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Das UJZ Mäühlviertel holte bei der Österreichischen U16-Meisterschaft in Krems drei Gold-, eine Silber- und vier Bronze-Medaillen und kürte sich zum besten Verein Österreichs. Der Hellmonsödter Nikolas Rechberger (bis 38 Kilo) sowie die beiden Ottensheimer Samuel Gassner (bis 46 Kilog) und Jakob Wiesinger (bis 50 Kilo) gewannen in der Weinstadt ihre Gewichtsklassen und hievten das UJZ an die Spitze der Vereinswertung. „Alle drei waren eigentlich relativ ungefährdet“, analysierte UJZ-Schüler-Referent Helmut Mayer. Erstaunlich war Wiesinger, der aufgrund eines Knochenmarködem in der Schulter den linken Arm nicht einmal heben kann. „Er kann deshalb aktuell weder Liegestütz noch Klimmzüge machen“, schilderte Mayer. „Beim Kämpfen benutzt er den linken Arm jedoch nur als Führungsarm. Das geht.“ Die Verletzung wird rund ein dreiviertel Jahr brauchen, um auszuheilen. Laut dem Arzt ist eine Pause nicht notwendig, lediglich soll die Schulter nicht überanstrengt werden.

Meiste Starter, meiste Medaillen
„Die Ergebnisse zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind“, resümierte UJZ-Präsident Franz Haugeneder nach den jüngsten Anstrengungen im Nachwuchs-Bereich zufrieden. Die übrigen Zahlen lassen sich ebenfalls sehen. Mit elf Startern schickte kein Verein mehr Kämpfer auf die Matte als das UJZ und mit acht Podestplätzen war das UJZ ebenfalls top. „Die Ottensheimer haben uns heute herausgerissen“, ergänzte Trainer Pepi Reiter. „Außerdem tut es gut, weil wir vor zwei Jahren mit nur einer Medaille heimgefahren sind.“

Verheißungsvoll:
Gassner und Wiesinger sind so jung, dass sie auch nächstes Jahr noch in der U16 startberechtigt sind.

UJZ-Medaillen bei der U16-ÖM in Krems:
1. Nikolas Rechberger (-38 kg)
1. Samuel Gassner (-46 kg)
1. Jakob Wiesinger (-50 kg)
2. Rebekka Autengruber (+63 kg)
3. Kaly Camatta (-50 kg)
3. Andreas Gruber (-38 kg)
3. Tobias Kothbauer (-38 kg)
3. Emily Wolfinger (+63 kg)

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.