Ski-Ortsmeisterschaft am 30. Jänner in Aigen-Schlägl

Auch Peter Pfleger freute sich im letzten Jahr über einen Preis. | Foto: Foto: privat
  • Auch Peter Pfleger freute sich im letzten Jahr über einen Preis.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Annika Höller

AIGEN-SCHLÄGL. Erstmals in der Geschichte finden am Samstag, 30. Jänner, die Ortsmeisterschaften im alpinen Skilauf der geeinten Gemeinde Aigen-Schlägl statt. Nach den starken Schneefällen in den vergangenen Wochen wird wie gewohnt um 14 Uhr auf der Wenzelwiese am Hochficht gestartet. Es sind wieder spannende Titelkämpfe zwischen den Generationen angesagt. Titelverteidiger sind Wendela Lauss und Stefan Beringer. Auch die bewährte Gleichmäßigkeitswertung gibt allen die Chance zu einem Sieg, da hier nicht unbedingt das skitechnische Können zählt.
Besonderen Spaß bietet die Mannschaftswertung, wobei mindestens vier Starter das Team bilden. Es können sich dabei Familien, Dörfer, Vereine, etc. anmelden. Veranstaltet wird das Rennen von der Schiunion Böhmerwald Haderer, unter Obmann Manfred Patrasso. Dieser bedankt sich schon jetzt bei den Firmen und Institutionen für die großzügige Unterstützung. „Für alle Kinder gibt es wieder einen Pokal. Ihre strahlenden Augen bei der Siegerehrung sind es uns wert, dass wir wieder diese Arbeit auf uns nehmen." Und dass sich nicht nur die Kinder über ihren Preis freuen, zeigt Peter Pfleger (SUB) am Foto.

Anmeldung bis 29. Jänner

Startberechtigt sind alle Gemeindebürger von Aigen-Schlägl. Die Anmeldung ist beim Gemeindeamt bis 29. Jänner, 12 Uhr, möglich. Die Siegerehrung findet um 17 Uhr in der Hochfichtarena statt und danach geht’s zurück ins Tal, wo im Café Müller eine Après-Ski Party über die Bühne geht.

Wann: 30.01.2016 14:00:00 Wo: Aigen-Schlägl, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.