Für Auto- und Radverkehr
Neue Umleitung auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Radfahrer sind bis zuletzt noch auf dem halben Radweg gefahren. | Foto: Patricia Hillinger
8Bilder
  • Radfahrer sind bis zuletzt noch auf dem halben Radweg gefahren.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Aufgrund der aktuellen Großbaustelle auf der Äußeren Mariahilfer Straße müssen Rad- und Autofahrer neue Routen wählen. Die Wasserwerke sanieren dort derzeit die Rohrleitungen, bevor die Gehsteige verbreitert werden und ein Zwei-Richtungs-Radweg entsteht.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Erst kürzlich erfolgte der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt auf der Äußeren Mariahilfer Straße. Bis 2027 soll ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg auf 600 Metern, breitere Gehsteige, 18 neue Bäume sowie 800 Quadratmeter Grünraum entstehen. 

Aktuell sanieren die Wasserwerke die Rohrleitungen, wodurch beengte Verhältnisse für Auto- und Radverkehr bestehen. Einige mutige Radfahrerinnen und Radfahrer benutzen die Strecke dennoch. Hierbei kann es allerdings zu brenzlichen Situationen kommen, da die Straßenbahn unmittelbar daneben vorbeirast und Radfahrer auf der schmalen Spur zu Sturz kommen könnten. Dabei gäbe es eine gute Alternative: Über die Gerstnerstraße kommt man parallel über den ersten Bauabschnitt und sogar erlaubt gegen die Einbahn bis zum Schwendermarkt.

Route zum Ausweichen

Die Vorarbeiten mit Probegrabungen beziehungsweise der Herstellung von Suchschlitzen haben ohne Behinderungen für den Verkehr begonnen. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli wird die Mariahilfer Straße für den Fahrzeugverkehr ab dem Europaplatz in Richtung stadtauswärts gesperrt. Betroffen ist die Strecke ab dem Neubaugürtel und dem Mariahilfer Gürtel bis zur Clementinengasse.

Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ) verweist auf alternative Radrouten. | Foto: BV15
  • Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ) verweist auf alternative Radrouten.
  • Foto: BV15
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Die Fahrbahn am Äußeren Mariahilfer Gürtel wird um einen Fahrstreifen reduziert. Das nördliche Wohngebiet ist dann von der Sperrgasse, Grangasse, Rosinagasse, Zwölfergasse, Gasgasse, Gerstnerstraße und der Palmgasse zu erreichen. Die Baustelle selbst wird bis zum 30. September 2025 andauern.

Alternative Wege für Radler

In den letzten Jahren wurde vor allem um die Äußere Mariahilfer Straße für den Radverkehr einiges umgesetzt. Radelnde können die Baustelle somit auf diversen Routen umfahren. Neben der oben erwähnten Parallelroute kam es im Viertel zwischen Äußeren Mariahilfer Straße und der Sechshauser Straße durch das Öffnen von Einbahnen zu Verbesserungen. Auch unterhalb der Sechshauser Straße können viele Einbahnen befahren werden. So kommt man von der Hollergasse über den Sparkassenplatz und Ullmannstraße ganz gut zum Gürtelradweg.

Hier gibt es eine Übersicht aller Ausweichrouten für den Auto- und Radverkehr. | Foto: Stadt Wien
  • Hier gibt es eine Übersicht aller Ausweichrouten für den Auto- und Radverkehr.
  • Foto: Stadt Wien
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Wichtig ist mir ein reibungsloses Miteinander während der Baustellentätigkeiten auf der Äußeren Mariahilfer Straße. Dementsprechend wurden die Haushalte im betroffenen Gebiet vom Straßenbau informiert", so Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ).

Das könnte dich auch interessieren: 

Jetzt geht's los auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Neuer Radweg verbindet Äußere und Innere Mahü

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.