Morsches Holz und scharfe Kanten
Rudolfsheimer Märzpark braucht neue Bänke

- Holzplanken fehlen und Metallteile stehen hervor.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Einem Parkbesucher fiel auf, dass der Märzpark immer mehr verkommt. Die Parkbänke sind eine Gefahr.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 20 Jahren wandert ein Rudolfsheimer, der gerne anonym bleiben möchte, tagtäglich durch den Märzpark, den er als einen der wenigen Grünräume im Bezirk zu schätzen weiß. In letzter Zeit fielen ihm gewisse Mängel im Parkbereich auf, die sogar eine Gefahr für Parkbesucher darstellen.
Teilweise fehlen Holzplanken auf den Parkbänken, wodurch spitze Metallteile hervorstehen, an denen sich Parkbesucher verletzen könnten. Das Holz der Bänke sei außerdem schon so morsch, dass man mit der Kleidung hängen bleibt. "Die Bänke wurden 2004 errichtet und mittlerweile reduziert", erinnert er sich.
Gackerl-Sackerl stinken
20 Stück weniger sollen es seiner Meinung nach sein. "Dadurch gibt es vor allem in den Sommermonaten weniger Platz für alle", stellte er fest. Einige Bänke seien wiederum unvorteilhaft platziert worden. Mülltonnen stehen genau neben den Sitzbänken und sorgen für Geruchsbelästigung, da auch Hundekot im Sackerl weggeschmissen wird. "Wenn sich die Tonnen im Sommer aufheizen, ist der Gestank unerträglich", erklärt er beim Lokalaugenschein mit MeinBezirk.at. Andere Bänke stehen neben der Nebeldusche, wodurch Leute nicht Platz nehmen können, weil sie sonst nass werden, meint er. Ein Haufen Schutt liegt seit mehr als einem Monat mitten im Weg.

- Der Park ist bei Hundebesitzern sehr beliebt.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"Es kommen sehr viele Personen mit Hunden vorbei, die ohne Leine im Park herumtollen. Eine Hundezone würde sich hier demnach anbieten", fügt er hinzu. Abschließend wies er darauf hin, dass vor allem nach einer Veranstaltung in der Stadthalle die Mülltonnen übergehen. "Früher gab es das nicht, da wurden die Mülltonnen schneller entleert."
Antwort kam rasch
MeinBezirk.at erkundigte sich sowohl bei Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) als auch bei der zuständigen MA 42 für Stadtgärten, die schnelle Antworten lieferte: "Im Märzpark werden in diesem Jahr die Bretter der Bänke schrittweise erneuert", versicherte Baurecht. Nachdem in der Vergangenheit bereits einige Bänke entfernt wurden, ist für das Frühjahr eine Besichtigung mit der MA 42 geplant. Dabei soll überprüft werden, wo es Sinn macht, neue Bänke aufzustellen und welche Standorte verbessert werden können. Die Errichtung einer Hundezone könnte ebenso nach Beauftragung der Bezirksvorstehung geprüft werden, hieß es seitens der MA 42.
Jedoch gibt es schon eine Hundezone im Vogelweidpark, die nur etwa 250 Meter entfernt ist. Was die Müllentsorgung betrifft, werden die Eimer im Märzpark von den Mitarbeitern der Stadtgärten unter der Woche täglich entleert. Nach Events in der Stadthalle werden die Mülleimer am Vormittag des nächsten Wochenfolgetags entleert sowie der Park gereinigt.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.