Cecilia Bartoli steht zu Pfingsten in Salzburg erstmals in einer Hosenrolle auf der Bühne

Cecilia Bartoli | Foto: Uli Weber/Decca

Mit ihrer ersten Hosenrolle in Salzburg und Georg Friedrich Händels Oper "Ariodante" eröffnet Cecilia Bartoli heuer am 2. Juni die Pfingstfestspiele in Salzburg. Warum sie sich ausgerechnet für eine Neuinszenierung dieser Oper unter der musikalischen Leitung von Diego Fasolis und der Regie von Christof Loy entschieden hat, begründet die Künstlerische Leiterin der Pfingstfestspiele damit, dass "Ariodante" genau die Festspielkriterien erfülle – nämlich in Salzburg die großen Meisterwerke in neuem Kontext oder aufgrund neuster aufführungspraktischer Erkenntnisse immer wieder neu aufzulegen. Und: "Daneben schien es mir auch reizvoll, nach all den leidenden, schmachtenden und mitunter auch sterbenden Frauenfiguren erstmals in Salzburg eine Hosenrolle zu verkörpern", verrät sie im Intervie mit den Salzburger Festspielen.

Bei der Auswahl der Künstler setze sie auf ihre angeborene Entdeckerfreude: "Neue Ideen werden mit befreundeten und neuentdeckten Künstlern gemischt, sodass sich in der Kombination oft erstaunliche und unverhoffte Resultate ergeben", so Bartoli, die in diesem Zusammenhang nicht gerne von einem "Auswahlprozess" spricht.

So wie die Entdeckerfreude ist dem "Phänomen Bartoli" auch eine große Portion Energie in die Wiege gelegt worden. Die habe sie wahrscheinlich von ihrer Großmutter geerbt, verrät die erfolgreichste Klassik-Künstlerin der Gegenwart. "Ich kannte keine energiegeladenere Person als meine Großmutter Libia! Eine stolze hochgewachsene Frau mit pechschwarzen Locken, eine sinnliche Tänzerin, voller Energie und blitzschnell. Auch im tiefsten Winter ging sie immer barfuß, weil ihr das An- und Ausziehen der Schuhe ein zu großer und unnötiger Zeitverlust bedeutete, und sie rannte quasi schneller als ihr Schatten von Arbeit zu Arbeit."

Hier geht es zum Programm der Salzburger Pfingstfestspiele 2017

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.