"Bin keine alpine Conchita Wurst"

"Ich mit blonden Zöpfen und Dirndlkleid, allein dieser Anblick ist schon skurril", verspricht Klaus Eberhartinger einen heiteren Abend. | Foto: Lukas Beck
3Bilder
  • "Ich mit blonden Zöpfen und Dirndlkleid, allein dieser Anblick ist schon skurril", verspricht Klaus Eberhartinger einen heiteren Abend.
  • Foto: Lukas Beck
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Der "Berg ruft" heute noch genauso unerbitterlich wie im Jahr 1982, als man die Geschichte vom Schicksalsberg und der legendären "Gailtalerin" erstmals auf die Bühne brachte. Am 28. Februar um 20 Uhr gastiert das Kultmusical "Der Watzmann ruft" in der Salzburgarena. Mit dabei: Wolfgang Ambros, Klaus Eberhartinger, Joesi Prokopetz und Christoph Fälbl. Das Stadtblatt sprach mit Klaus Eberhartinger, der in die Rolle der verführerischen Gailtalerin schlüpft.

Schicksalsberg und Gailtalerin: Der Inhalt des Kultmusicals verspricht viel – worauf dürfen sich die Besucher in Salzburg freuen?
KLAUS EBERHARTINGER:
Auf eine hochalpine Rocky Horror Picture Show, es ist ein heiteres Stück, vollgepackt mit skurrilen Figuren und Momenten. Es wird sozusagen das Comic-Hafte in das bäuerliche Milieu transportiert.

Sie verkörpern die Rolle der "Gailtalerin", die alle Männer, die den Watzmann besteigen, verführt. Was gefällt Ihnen daran, in die Rolle einer Frau zu schlüpfen?
KLAUS EBERHARTINGER:
Also ich sehe mich nicht als alpine Conchita Wurst. Es ist dieser skurrile Humor, den ich an dem Stück und an der Rolle schätze – und immerhin habe ich auch Erfahrung damit, denn ich bin auch zu EAV-Zeiten für den ein oder anderen Auftritt mal in Frauenkleidung zu sehen gewesen.

Warum wird die Gailtalerin seit jeher von einem Mann gespielt?
KLAUS EBERHARTINGER:
Der Gaudi-Faktor wäre nicht so skurril, wenn eine Frau die Gailtalerin spielen würde, denke ich. Schauen Sie mich an, ich mit diesen blonden langen Zöpfen, dem Dirndlkleid – das allein sorgt ja schon für Lacher. Und falls das jetzt eine Sexismus-Debatte auslöst, da stehe ich klar drüber. Das Stück ist ein Gaudi-Stück und hat damit nichts zu tun.

Das Musical verspricht, nicht "in die Niederungen der Bierzeltlustigkeit" abzurutschen?
KLAUS EBERHARTINGER:
Ja, das ist immer eine Gratwanderung. Es hat eben nicht diese oft plumpe Derbheit eines Bierzeltes, sondern es geht um Humor. Und Humor ist eine Intelligenzfrage.

"Ich mit blonden Zöpfen und Dirndlkleid, allein dieser Anblick ist schon skurril", verspricht Klaus Eberhartinger einen heiteren Abend. | Foto: Lukas Beck
Foto: Lukas Beck
Foto: Lukas Beck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.