Klaus Eberhartinger

Beiträge zum Thema Klaus Eberhartinger

Foto: Flotoanker - Fotografie Florian Luckerbauer
13

Musikverein und Stargast Klaus Eberhartinger begeistern Publikum bei „Zöberner Musinacht“

Am Samstag, dem 26. April, lud der Musikverein Zöbern zur mittlerweile traditionellen „Zöberner Musinacht“ und begeisterte in der restlos ausverkauften Veranstaltungshalle mit einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Es war einmal ein Märchenprinz“. Durch den Abend führte niemand Geringerer als Klaus Eberhartinger, bekannt als Frontmann der EAV. Nicht nur durch seine charmante Moderation, sondern auch mit seiner Darbietung von Klassikern wie „Märchenprinz“ sorgte er für einen der...

Joesi Prokopetz hat unzählige Hits für Wolfgang Ambros und Co. geschrieben. Nun hat er seinen Roman "Teufelskreuz" veröffentlicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

Joesi Prokopetz
Neues Buch "Teufelskreuz" im Mosconi Gleisdorf vorgestellt

Joesi Prokopetz kennt fast jeder in Österreich als Texter für viele österreichische Musikerinnen und Musiker. So etwa stammen etwa die Texte "Da Hofa" oder "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros aus seiner Feder. Nun ist er unter die Krimiautoren gegangen. GLEISDORF. Im Lokal "Mosconi" in Gleisdorf las dieser Tage Joesi Prokopetz aus seinem ersten Krimiroman "Teufelskreuz" Passagen vor. Es erzählt die Geschichte von einem Dorfpfarrer in einer fiktiven Gegend, die aber überall in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Der Watzmann ruft" am 17. September in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
15

Zum letzten Mal in Originalbesetzung
"Der Watzmann ruft" am 17. September in Gmunden

44 Jahre nach seinem Entstehen wurde das Ambros-Kultstück „Der Watzmann ruft“ im Jahr 2016 in Rente geschickt. "Zum letzten Mal in Originalbesetzung" wurde die Watzmann-Tournee, die damals auch in Gmunden Halt machte, beworben. GMUNDEN. Nun, zum 50jährigen Entstehungsjubiläum 1972 wird der "Watzmann" aus der Pension und wieder auf die Bühne geholt. Diesmal unter dem Motto "Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung" - in Gmunden am Samstag, 17. September (20 Uhr, Bezirkssporthalle) mit Wolfgang...

Sky du Mont übernimmt in der "Rocky Horror Show" von 12. bis 17. Juli die Erzähler-Rolle. | Foto: Jochen Quast

Linz
Richard O'Brien's Rocky Horror Show kommt ins Musiktheater

Zurzeit befindet sich Richard O'Brien's Rocky Horror Show auf Tour durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Dabei macht sie auch einen Stopp im Linzer Musiktheater. Von 12. bis 31. Juli kann man sich dort das brilliant schaurige Rocktheater ansehen.  LINZ. Am Spielprogramm steht diesen Sommer das Kult-Musical "Rocky Horror Show". Die Gastspiele finden von 12. bis zum 31. Juli zum ersten Mal im Großen Saal des Musiktheaters statt. Glamrock und oberösterreichischer Schmäh Insgesamt dauert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1 4

Podcast
SteirerStimmen - Folge 95: Mario Lang (Horst) erfüllt sich einen Kindheitstraum

Die Mürztaler Musikformation "Horst" wurde von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung eingeladen, auf der aktuellen CD mitzuwirken. Es ist quasi ein Kindheitstraum, den sich Horst mit der neuesten Zusammenarbeit erfüllt hat: Die fünf Musiker sind mit mehreren Liedern auf der aktuellen Weihnachts-CD der Ersten Allgemeinen Verunsicherung - besser bekannt als EAV - vertreten. Wie fädelt man sowas ein? "Wir haben uns eigentlich schon 2014 mit einem Video für die Abschluss-Tournee der EAV beworben,...

Johannes (r.) aus dem Bezirk Weiz spielt mit seiner Geige um den Sieg. | Foto: Jörg Klickermann (3x)
3

Show your Talent
Johannes aus dem Bezirk Weiz ist mit seiner Geige in der Show dabei

In einer neuen Ausgabe von "Show your Talent" treffen zwei Tanzwelten aufeinander: "The Various 8" wollen im Tanz-Battle mit Urban Dance überzeugen, während die "Anika Plattler" mit traditionellem Schuhplatteln punkten wollen. Ebenso zu Gast beim Moderatoren-Duo Klaus Eberhartinger und Rainer Schönfelder: Philipp, Sabine und Johannes, die in einem ungewöhnlichen musikalischen Dreikampf um die Gunst des Publikums rittern. Schon in den letzten Sendungen konnten Kandidaten aus unserem Bezirk ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klaus Eberhartinger (3.v.li) gratuliert 4ME zum Sieg. | Foto: KK
1

4ME gewann TV-Show

In „Show Your talent“ auf PULS4 überzeugte das Vokalensemble 4ME das Publikum und landete auf Platz 1. „Die Sendung wurde von Klaus Eberhartinger und Rainer Schönfelder moderiert, wir sind da in einem 3er-Battle gegen eine Percussion-Gruppe und Beatboxer angetreten“, freut sich der Kalsdorfer Stephan Scheifinger über den Sieg. Lassen es die Pandemiebestimmungen zu, dann ist 4ME am 28. Mai in einem Freiluftkonzert beim Lipizzanerfranzl in Heiligenkreuz am Waasen zu hören, bei Regenwetter wird in...

Die Mad Maniacs treten im Dance Battle an. | Foto: Puls 4 /Jörg Klickermann (4x)
4

Show your Talent
Julian Grabmayer und Flo Gruber im Gesangs-Duell

Am Montag geht um 20:15 Uhr auf Puls 4 eine neue Folge von "Show your Talent" auf Sendung. Die Moderatoren Klaus Eberhartinger und Rainer Schönfelder begrüßen diesmal auch Kandidaten aus dem Bezirk Weiz. In einem musikalischen Gesangsduell stehen sich der Obersteirer Flo Gruber und seine Band mit Solosänger Julian Grabmayer aus Weiz (Pischelsdorf) gegenüber. Beide möchten mit ihren selbstgeschriebenen Songs beim Publikum punkten. Die Tanzformation Mad Maniacs vom Verein New Rock Generation aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Gallspacher Johannes Baumkirchner zeigt bei "Show Your Talent", was er am Einrad draufhat. Zu sehen am 26. April 2021 auf Puls4. | Foto: PULS 4/ Jörg Klickermann
2

TV-Auftritt
Einradfahrer Johannes Baumkirchner bei "Show Your Talent"

Der Gallspacher Johannes Baumkirchner zeigt sein Können am Einrad bei der Puls4-Sendung "Show Your Talent" am 26. April 2021. GALLSPACH. Bei "Show Your Talent" holen Klaus Eberhartinger und Rainer Schönfelder Österreichs unentdeckte Talente auf die große TV-Bühne. Demnächst zu sehen ist Johannes Baumkirchner aus Gallspach. Der Maschinenbau-Student hat auf dem Einrad bereits zahlreiche Titel bei Meisterschaften geholt. Zudem ist er Mitglied der Einradgruppe UNIFox. Baumkirchners Herausforderung...

Braunaus Dechant Gert Smetanig ist seit jungen Jahren als Zauberer aktiv.  | Foto: Puls 4/Jörg Klickermann
3

Magic Priest Gert Smetanig
Häschen und zersägte Assistentinnen

Gert Smetanig ist nicht nur als Dechant des Bezirks Braunau bekannt: In der Zauberercommunity hat sich der gebürtige Kärntner als "Magic Priest" mittlerweile einen Namen gemacht. Sein magisches Talent stellt er bei diversen Auftritten seit Kindertagen unter Beweis. BEZIRK BRAUNAU (kat). Alles begann mit einem Zauberkasten, den Gert Smetanig als siebenjähriger zu Weihnachten bekam. "Und schon war ich mit dem Zauberervirus infiziert", erzählt der Dechant des Bezirks und seit nunmehr 35 Jahren...

Bei Dancing Stars 2020 - mit Klaus Eberhartinger
1 Video 13

Im Talk mit der attraktiven Mödlinger ORF Moderatorin - gibt es als VIDEO und PODCAST🎬🎤
Im Gespräch mit "Dancing Stars" Moderatorin und Sportjournalistin Kristina Inhof

ORF "Dancing Stars" Co-Moderatorin Kristina Inhof im Zoom Interview - junge Mödlingerin moderiert sich in die Herzen der Zuseher Im Talk mit der sehr sympathischen Mödlingerin Kristina Inhof, erfährt Regionaut Philipp Steinriegler unter anderem einiges zu ihrem überraschenden Dancing Stars Debüt, wie sie Silvester verbracht hat und wie sie intensiv und ausdauernd an ihrer Karriere gearbeitet hat. Kristina Inhof verrät Philipp Steinriegler im ZOOM Interview so einiges über ihren Werdegang, was...

Foto: Robert Rieger Photography
4 4

Finale Dancing Stars
Kein Corona oder wie ? Test-Chaos: Klaus Eberhartinger doch negativ

Aufregung vorm Finale von Dancing Stars Gestern noch wurde gemeldet Finale findet wegen positiven Coronna Test ohne Klaus Eberhartiger statt. Heute die Meldung Test-Chaos: Klaus Eberhartinger doch negativ Schon vor der letzten Show kam die Nachricht „Dancing Stars“-Jurorin Karina Sarkissova wurde in Budapest positiv auf eine COVID-19-Infektion getestet. Ob Eberhartinger heute beim Finale dabei ist wird man sehen. Klaus Eberhatinger wurde nun drei Mal negativ auf Corona getestet....

  • Baden
  • Robert Rieger
Corona stellt auch diese Show auf den Kopf: Unter enormen Sicherheitsvorkehrungen startet die Herbst-Staffel von "Dancing Stars" am Freitag. | Foto: ORF
1 11

Strenge Sicherheitsvorschriften
Start für Dancing Stars von Corona überschattet

Am Freitag Abend begrüßen Kristina Inhof und Klaus Eberhartinger um 20.15 Uhr live in ORF 1 zur 13. Runde der Erfolgsshow Dancing Stars. Doch Vieles ist diesmal bei der neuen Staffel von Dancing Stars anders. ÖSTERREICH. Strenge Sicherheitsvorkehrungen, kaum Publikum im Ballroom, die Jury ohne die Schweizerin Nicole Hansen und eine neue Moderatorin: Die Corona-Pandemie setzt der beliebten ORF-Herbstshow kräftig zu. Hinter den Kulissen der "Dancing Stars" rumort es kräftig. Laut Kurier wurden...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die "Dancingstars"-Proben finden unter Einhaltung spezieller Corona-Sicherheitsmaßnahmen im Funkhaus Wien statt.  | Foto: ORF/Gisela Jiresch/Foto: Roman Zach-Kiesling
1 3

Ab 25. Semptember
Dancing Stars mit strengen Corona-Auflagen

Ab 25. September wird weitergetanzt: Im ORF feiern die Dancingstars ihr Comeback, nachdem sie im März coronabedingt eine Pause einlegen mussten. ÖSTERREICH. Die Proben wurden wieder aufgenommen, am 25. September läuft die erste Sendung wieder auf ORF1. Für die „Dancing Stars“-Paare gibt es dann zahlreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus, etwa den Verzicht auf ein Publikum und ein „Öffi“-Verbot.  Weichselbraun, Hansen und Gabalier erteilen Show AbsageNach der coronabedingten Absage von Mirjam...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Wolfgang Spitzbart
43

Auftakt für Abschiedstournee
Klamauktruppe EAV geht in Rente: Erstes Konzert in Gmunden nach schwerem Unfall

GMUNDEN. Es war die Nagelprobe am 10. September in Gmunden, ob es geht oder nicht geht: Nach dem Bühnensturz von EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger bei einem Konzert auf der Burg Clam Anfang August, standen die vier letzten Konzerte der Abschiedstournee "100 Jahre EAV - Alles ist erlaubt" diese Woche lange auf der Kippe. Eberhartinger zog sich ja acht Rippenbrüche zu (zwei davon sogar doppelt) und machte Höllenqualen durch – es folgten wochenlang Krankenhausaufenthalte und schwere...

18

WIENER STADTFEST 2019
Casting Show im Huma Eleven

Heute ist das 35. Wiener Stadtfest im huma eleven zu Gast. Unter dem Motto "Wien hat Talent - Deine Chance entdeckt zu werden" werden zahlreiche Kandidaten in der Kategorie "Show Act" ihr Talent unter Beweis stellen. Das Casting findet vor hochkarätigen Juroren und Coaches bestehend aus Bruce Darnell, Elke Winkens und Klaus Eberhartinger statt: 10 - 12 Uhr: Talente ab 18 Jahren 13 - 15 Uhr: Kinder & Teenager von 6 bis 17 Jahren

  • Wien
  • René Brunhölzl
Klaus Eberhartinger und seine Mannen präsentierten einen der ersten großen Hits "Ba-Ba-Banküberfall".
116

Pinkafeld
Fulminantes Abschlusskonzert der E.A.V. im Schlosspark

Das Wiederholungskonzert der Ersten Allgemeinen Verunsicherung lockte viele Besucher in den Pinkafelder Schlosspark. PINKAFELD. Nach einigen Turbulenzen beim ersten Konzert im Rahmen der "1000 Jahre EAV"-Abschiedstour unter dem Motto "Alles ist erlaubt" fand das Wiederholungskonzert am Sonntagabend im Schlosspark Pinkafeld statt. Wieder kamen gut 2.000 Besucher, um Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer & Co. noch einmal live zu erleben. Die Stars des Austropop hatten dafür auch praktisch alle...

Thomas Spitzer und Klaus Eberhartinger geben mit der E.A.V. noch ein Zusatzkonzert in Pinkafeld. | Foto: Thomas Böhm

Pinkafeld
E.A.V.-Zusatzshow geht im Schlosspark über die Bühne

PINKAFELD. Nach einigen turbulenten Tagen wurde für die Zusatzshow im Rahmen der Abschiedstour 2019 der Ersten Allgemeinen Verunsicherung am Sonntag, 4. August, nun ein neuer Veranstaltungsort gefunden. Diese wird im herrlichen Schlosspark der Stadt Pinkafeld stattfinden. Die Erste Allgemeine Verunsicherung wird den Besuchern wie schon beim ersten Konzert, eine weitere perfekte Show liefern. WCs werden aufgestocktDie Anliegen in Bezug auf WC-Möglichkeiten und Bars haben sich die Veranstalter zu...

Thomas Spitzer und Klaus Eberhartinger laden zur Abschiedsvorstellung am 12. Juli nach Telfs. | Foto: @Art Service/Thomas Böhm
3

Erste Allgemeine Verusicherung rockt Telfs
EAV bringt die große Abschied-Show

In Telfs gibt es am 12. Juli die letzte Gelegenheit für die Tiroler, noch einmal und ein letztes Mal die EAV live auf der Bühne zu erleben. TELFS. Mit einer sehenswerten, fast dreistündigen Show verabschiedet sich die EAV am 12. Juli in der Kuppelarena Telfs von ihrem Publikum. Dies ist gleichzeitig die letzte Gelegenheit, Spitzer, Eberhartinger & Co live zu erleben. Die Shows in Innsbruck und Kufstein waren restlos ausverkauft, für den Auftritt in Telfs gibt es noch Karten bei Ö-Ticket und in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die EAV ist bekannt für ihre Slapstickeinlagen und die vielen Verkleidungen während der Show.  | Foto: Foto: Art Service/Thomas Böhm
2 2

Gewinnspiel
Die EAV rockt zum Abschied Telfs – Tickets gewinnen!

Am 12. Juli findet das EAV-Abschiedskonzert in der Kuppelarena Telfs statt. Sichere dir mit ein bisschen Glück 2 Tickets! „Alles ist erlaubt – 1000 Jahre EAV“ – unter diesem Motto ist die Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV) seit Februar auf großer Abschiedstournee. Alle Konzerte sind restlos ausverkauft, nur in Telfs gibt es noch Tickets – denn die einst ausverkaufte Show wurde vom Glenthof Imst in die Kuppelarena nach Telfs verlegt, die rund 3200 Besucher fasst. "Küss die Hand, schöne...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bei der CD-Präsentation im Restaurant "Wiener": Gitarrist Thomas Spitzer (l.) und Sänger Klaus Eberhartinger. | Foto: Markus Spitzauer
6

Nach 40 Jahren
Die EAV geht auf Abschiedstour

Traurig, aber wahr: Die österreichische Band EAV verabschiedet sich mit einer letzten Tour von ihren Fans. WIEN. Mit ihrem letzten Album "Alles ist erlaubt" verabschiedet sich die Erste Allgemeine Verunsicherung (kurz EAV) in den wohlverdienten Ruhestand. In den 40 Jahren ihrer Karriere hat die Band stolze zehn Millionen Platten verkauft. Doch vor dem endgültigen Aus gehen Thomas Spitzer, Klaus Eberhartinger und Co. noch auf große Abschiedstournee. "Es sind bereits 70 Auftritte fixiert. Das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Bernadette Arnoldner, Landesgeschäftsführerin der ÖVP Wien und Entertainer Klaus Eberhartinger stellten das Programm vor.
3

Programm am Wiener Stadtfest: Josh, Slomo und Nachwuchskünstler

Klaus Eberhartinger präsentierte als Testimonial das Line-Up des diesjährigen Festes. Das von der Wiener ÖVP organisierte Stadtfest findet in diesem Jahr am 1. September statt. LANDSTRASSE. "Raus aus der City, rein in die Bezirke und Grätzel" - diesem Motto bleibt das Stadtfest Wien auch heuer treu. Initiiert von Gernot Blümel (ÖVP) unterhalten am 1. September an fünf Schauplätzen ingesamt 50 Künstler das Publikum. Diese Künstler präsentierte Moderator und Testimonial Klaus Eberhartinger (EAV,...

Foto: Re/max
2

Naschen für den guten Zweck

Auch der EAV-Star Klaus Eberhartinger unterstützt die Knüsperhäuser-Aktion für Licht ins Dunkel. BRAUNAU, RIED. Wenn wieder Lebkuchenduft die Re/max Immo Lounges in Braunau, Ried und Mattighofen durchflutet, dann backen die Mitarbeiter der Innviertler Re/max Büros „Knüsperhäuser“ für Licht ins Dunkel. Diese kleinen duftenden Kunstwerke werden dann für den guten Zweck über das Netzwerk vor Ort und über das Internet an spendenfreudige Menschen verkauft. Heuer erstmals Promi-Knüsperhaus-Designer...

Backstage: Kurt Keinrath, Geri Stangl, Klaus Eberhartinger, Alex Stangl und Franz Kreimer.
2

Eine Eventszene auf Erfolgskurs

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl. Vor zwei Jahren brachte Arena Nova Chef Gerald Stangl Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros nach Bad Erlach, jetzt folgte EAV-Frontman und Dancing Star Klaus Eberhartinger. Comedian Gernot Kulis und Zauberkünstler Tricky Niki beehrten ebenfalls die Thermengemeinde. Alle vier Veranstaltungen waren restlos ausverkauft, bei Klaus Eberhartinger und Band standen sogar an die siebenhundert Personen auf der Warteliste um eine Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.