Ab 25. Semptember
Dancing Stars mit strengen Corona-Auflagen

Die "Dancingstars"-Proben finden unter Einhaltung spezieller Corona-Sicherheitsmaßnahmen im Funkhaus Wien statt.  | Foto: ORF/Gisela Jiresch/Foto: Roman Zach-Kiesling
3Bilder
  • Die "Dancingstars"-Proben finden unter Einhaltung spezieller Corona-Sicherheitsmaßnahmen im Funkhaus Wien statt.
  • Foto: ORF/Gisela Jiresch/Foto: Roman Zach-Kiesling
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Ab 25. September wird weitergetanzt: Im ORF feiern die Dancingstars ihr Comeback, nachdem sie im März coronabedingt eine Pause einlegen mussten.

ÖSTERREICH. Die Proben wurden wieder aufgenommen, am 25. September läuft die erste Sendung wieder auf ORF1. Für die „Dancing Stars“-Paare gibt es dann zahlreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus, etwa den Verzicht auf ein Publikum und ein „Öffi“-Verbot. 

Weichselbraun, Hansen und Gabalier erteilen Show Absage

Nach der coronabedingten Absage von Mirjam Weichselbraun, die aus London hätte pendeln müssen, wird Kristina Inhof für die „Dancing Stars“-Moderation einspringen. Gemeinsam mit Klaus Eberhartinger begrüßt sie die zehn „Dancing Stars“-Paare. Auch Jurymitglied Nicole Hansen aus der Schweiz steigt aus. Sie wird nicht nachbesetzt. 

ORF-1-Channelmanagerin Lisa Trotzauer erklärte am Montag bei einem Pressetermin, die „Vorbildfunktion“ des öffentlich-rechtlichen Senders wahren zu wollen. „Heute werden alle Betreuer, Tänzer und Promis auf das Virus getestet“. Die Tanzpaare dürfen untereinander keinen Kontakt haben und dürfen nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Eingehalten wird auch ein Abstand von zwei Metern, sonst kommen Schutzmasken zum Einsatz. Außerdem werden Interviews nach den Tanzdarbietungen ins Studio verlegt, die Paare müssen getrennt sitzen. Nur wenige Fans sind im Ballroom gestattet.

Kristina Inhof springt für die „Dancing Stars“-Moderation ein. | Foto: ORF [M]/ORF/Thomas Ramstorfer
  • Kristina Inhof springt für die „Dancing Stars“-Moderation ein.
  • Foto: ORF [M]/ORF/Thomas Ramstorfer
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Für zehn „Dancing Stars“-Paare, darunter Schauspieler Christian Dolezahl und Edita Malovcic, Dragqueen Tamara Mascara, Ex-Skifahrerin Michaela Kirchgasser, Ex-Fußballer Andi Ogris, Boxer Marcos Nader, Moderatoren Norbert Oberhauser und Silvia Schneider sowie Sänger Cesar Sampson und Opernsängerin Natalia Ushakova heißt es also zurück an den Start. „Auf den Wiener Walzer freue ich mich schon sehr. Das ist ja der Tanz, den man glaubt, schon zu können. Wir haben nach der Pressekonferenz eine kurze Einheit dazu gemacht, aber danach ist es sich für mich leider nicht mehr ausgegangen zu tanzen. Deshalb geht es mit morgen richtig los. Die Ziele haben sich nicht verändert. Es hat sich schon verändert, dass mit Vadim für mich alles noch einmal neu anfängt", erzählt Michi Kirchgasser, die mit ihrem neuen Partner Vadim Garbuzov ins Rennen starten wird. Kirchgassers Partner Willi Gabalier ist bei der Fortsetzung wegen eines Vertrages mit ServusTV nicht mehr dabei.

Bei der ersten Sendung am 25. September werden die "Dancing-Stars" einen Einzeltanz performen. Die Punkte der ersten Runde im März verfallen.

Die "Dancingstars"-Proben finden unter Einhaltung spezieller Corona-Sicherheitsmaßnahmen im Funkhaus Wien statt.  | Foto: ORF/Gisela Jiresch/Foto: Roman Zach-Kiesling
Kristina Inhof springt für die „Dancing Stars“-Moderation ein. | Foto: ORF [M]/ORF/Thomas Ramstorfer
Michaela Kirchgasser geht mir ihrem neuen Tanzpartner Vadim Garbuzov ins Rennen. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.