Klaus Eberhartinger

Beiträge zum Thema Klaus Eberhartinger

Joesi Prokopetz hat unzählige Hits für Wolfgang Ambros und Co. geschrieben. Nun hat er seinen Roman "Teufelskreuz" veröffentlicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

Joesi Prokopetz
Neues Buch "Teufelskreuz" im Mosconi Gleisdorf vorgestellt

Joesi Prokopetz kennt fast jeder in Österreich als Texter für viele österreichische Musikerinnen und Musiker. So etwa stammen etwa die Texte "Da Hofa" oder "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros aus seiner Feder. Nun ist er unter die Krimiautoren gegangen. GLEISDORF. Im Lokal "Mosconi" in Gleisdorf las dieser Tage Joesi Prokopetz aus seinem ersten Krimiroman "Teufelskreuz" Passagen vor. Es erzählt die Geschichte von einem Dorfpfarrer in einer fiktiven Gegend, die aber überall in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Der Watzmann ruft" am 17. September in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
15

Zum letzten Mal in Originalbesetzung
"Der Watzmann ruft" am 17. September in Gmunden

44 Jahre nach seinem Entstehen wurde das Ambros-Kultstück „Der Watzmann ruft“ im Jahr 2016 in Rente geschickt. "Zum letzten Mal in Originalbesetzung" wurde die Watzmann-Tournee, die damals auch in Gmunden Halt machte, beworben. GMUNDEN. Nun, zum 50jährigen Entstehungsjubiläum 1972 wird der "Watzmann" aus der Pension und wieder auf die Bühne geholt. Diesmal unter dem Motto "Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung" - in Gmunden am Samstag, 17. September (20 Uhr, Bezirkssporthalle) mit Wolfgang...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Überreichung des Wiener Stadthallenflügels:https://www.youtube.com/watch?v=nqb30VbeBC4&feature=youtu.be
16

Wolfgang Ambros Preisverleihung Wiener Stadthallenflügel

Nachdem der Vorhang für den Watzmann zum letzten Mal in Wien aufging - bekam Wolfgang Ambros den Wiener Stadthallen Flügel anlässlich seines 45. Auftrittes in der Wiener Stadthalle von Wolfgang Fischer - Geschäftsführer der Wiener Stadthalle und Landtagspräsident Harry Kopietz überreicht. Ambros meinte, dass er es angeregt habe, nach ca 700maligen Auftritten von der Show, die 1972 gemeinsam mit Josi Prokopetz ins Leben gerufen wurde Abschied zu nehmen. Man müsse aufhören, wenn es am schönsten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • stella witt
Spaßig: Christoph Fälbl zu Gast an seinem Lieblingsplatz im Grazer Umland, dem Bad Weihermühle. | Foto: geopho.com
2

Eingekocht von der Mur

Kabarettist Christoph Fälbl steht auf die Mur, Klaus Eberhartinger und Grazer Klassiker – in unserer Serie "Ein perfekter Tag mit …" zeigt er uns seinen Traumtag an der Mur. Eigentlich hat Kabarettist Chris- toph Fälbl in Wien eine Ausbildung zum gastronomischen Fachmann absolviert. Anstelle von Schnitzerl, Schweinsbraten & Co. serviert der mittlerweile 48-Jährige nun allerdings Pointen – und das am Silbertablett. Bevor er das Grazer Publikum aber abends im Casineum Graz mit seinem neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
13

Das schönste Echo des Watzmann in St. Pölten

ST. PÖLTEN (wp). Aufgeregt hüpfte VAZ-Manager René Voak herum. Der Grund: die Starbesetzung des legendären („Austropop“-) Musicals Watzmann. Urgestein Wolfgang Ambros und Joesi Prokopetz - neben Manfred Tauchen Urheber des Werkes - gingen mit Klaus Eberhartinger als Gailtalerin und Christoph Fälbl als Bauernsohn ihrer Profession als Künstler nach. Das zog natürlich zahlreiche Fans in das VAZ. Trotz Routine war Ambros sichtlich von Lampenfieber gebeutelt, dem er durch die eine oder andere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.